Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Kälteanschluß - Technibel CSCF - LL serie Aufstellungshandbuch

Split-kuhlaggregat fur raume mit niedrieger raumtemperatur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 - ANSCHLÜSSE
1 - Sauggasrohrleitungsanschluß.
2 - Flüssigkeitsleitungsanschluß.
3 - Elektrischer Anschluß.
4 - Kondensatableitung.
5 - Stromversorgung mit Schutz-und Trennvorrichtung.
6 - Fernbedienung (Zubehör).
4.1 - ANSCHLUSS DER KONDENSATLEITUNG
D
4.1.1 - SENKRECHTE MONTAGE
• Den mitgelieferten Schlauch Ø 12 x 16 mm verwenden.
• Ihn mit den Kältemittelleitungen durch eine der Gummiverschlüsse
führen und an eine Rohrleitung mit einem Innendurchmesser von min.
12 anschließen. Dabei auf eine ausreichende Neigung für den Abfluß
des Kondensats achten.
4.1.2 - DECKENMONTAGE
• Das mitgelieferte Kupferrohr samt Ansatz verwenden.
4.2 - KÄLTEANSCHLUß
• Beträgt der Niveauunterschied mehr als 3 Meter, eine
Ölfalle einbauen.
HINWEIS : Die Nennkälteleistung ist für eine
Gesamtlänge von 7,50 Metern angegeben.
Ø der Rohre
Gerät
Gas Flüssigkeit
CSCF 208 LL
3/8"
CSCF 308 LL
1/2"
CSCF 408 LL
1/2"
R 410 A
• Das Kältemittel R 410 A ist ein HD-Kältemittel (+ 50 % im
Vergleich zu den Kältemitteln R 22 und R 407 C).
• Die für den Betrieb mit diesem Kältemittel zugelassenen
Spezialverdichter sind mit Polyvinylätheröl vorbefüllt.
WARTUNGSHINWEISE
1 - Nie Öl in das Gerät nachfüllen; der Verdichter ist mit einem
Spezialöl aus Polyvinyläther (PVE) befüllt, das nicht mit
anderen Ölen vermengt werden darf.
2 - Die für folgende Arbeitsgänge:
- Füllen,
- Druckmessung,
- Evakuieren,
- Auffangen des Kältemittels,
benutzte
ausschliesslich nur für Arbeiten mit dem Kältemittel
R 410 A eingesetzt werden.
Hinweis: Die Druckmessstellen des Kältemittelkreislaufs
sind wie folgt ausgeführt: 5/16 SAE (1/2 - 20 - UNF).
3 - Beim Ersetzen des Kältemittels:
- Beim Füllen unbedingt darauf achten, dass nur die
flüssige Phase des Kältemittels abgefüllt wird.
Zulässige
maximale
Länge
A (m)
1/4"
15
1/4"
20
1/4"
20
GERÄTE MIT KÄLTEMITTELFÜLLUNG R 410 A
Geräte
müssen
kompatibel
Ölfalle
Zul. maximaler
Kältemittel-
Niveau-
füllung
unterschied
im GRF
B (m)
(g)
7
770
7
790
15
1 260
- Eine Waage und eine R 410 A-Flasche mit Tauchrohr
verwenden.
- Mit
Kältemittelgewicht
Installationsanleitung beachten, da die Füllmenge von
der Länge der Verbindungsleitungen abhängt).
4 - Bei Leckverlusten nicht nachfüllen. Das im Gerät
befindliche Kältemittel entsorgen und Gerät komplett neu
füllen.
Das Auffangen, Verwerten und Vernichten des Kältemittels
muß entsprechend den in dem jeweiligen Land geltenden
rechtlichen Bestimmungen vorgenommen werden.
5 - Muß der Kältemittelkreislauf geöffnet werden:
- So
Umgebungsluft in den Kältemittelkreislauf eindringt.
sein
und
- Ist der Einbau einer Trockenpatrone oder der Austausch
der vorhandenen Patrone erforderlich.
- Auf mindestens 0,3 mbar evakuieren (statischer Druck).
6 - Kältemittel R 410 A korrekt entsorgen. Bei dem Kältemittel
handelt es sich um ein vom Kyoto-Protokoll betroffenes
fluoriertes Treibhausgas mit einem Treibhauspotential
(GWP) von 1975 - (EU Verordung 842 / 2006).
6
6
4
3
TAF
Deckenmontage
Anzatz
Kupferrohr
A
B
Zusatzmenge
(Bis zu
7,50 Metern)
(g)
90
100
130
dem
auf
dem
Typenschild
befüllen
(bei
muß
unbedingt
verhindert
5
2
1
GRF
Schlauch
A
B
Zusatzmenge
(Über
7,50 Meter
hinaus)
7,50 m (g/m)
15
20
20
angegebene
Split-Systemen
werden,
daß

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cscf 208 llCscf 308 llCscf 408 ll

Inhaltsverzeichnis