Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Der Einheiten; Aufstellen Der Inneneinheit - Technibel CSCF - LL serie Aufstellungshandbuch

Split-kuhlaggregat fur raume mit niedrieger raumtemperatur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.2 - AUSSENEINHEIT - GRF
Gerät
A (mm) B (mm) C (mm) D (mm) E (mm) F (mm)
GRF 98 L
700
GRF 128 L
700
GRF 188 L
830
Abmessungen, verpackt (mm)
Gerät
Breite
GRF 98 L
815
D
GRF 128 L
815
GRF 188 L
971

3 - AUFSTELLUNG DER EINHEITEN

3.1 - AUFSTELLEN DER INNENEINHEIT

• Es ist ratsam, beim Einbau den Luftaufbereiter ohne seine Verkleidung zu
handhaben.
• Falls erforderlich, auch die Ventilation seinheit herausnehmen.
3.1.1 - ABNEHMEN DER VERKLEIDUNG
• Die 2 Rändelschrauben (B) und die 2 Blechschrauben (C), abschrauben.
• Die Verkleidung abnehmen, indem man sie leicht anhebt und nach vorne
wegzieht.
HINWEIS : Für eine Zugängfülheit kann man vorher das Gebläsegitter (1)
und das Ansauggitter (4) entfernen. Hierzu müssen die Klammern (A) mit
einem Schraubendreher oder einer Münze durch eine Vierteldrehung
herausgedreht werden.
WICHTIG : Beim Wiedereinbau der Gitter ist darauf zu achten, daß die
Klammern (A) durch eine Vierteldrehung wieder festgedreht werden.
3.1.2 - AUSBAU DER VENTILATION
• Die Befestigungsschrauben entfernen.
• Den Kabelstrang am Anschluß (D) abklemmen.
• Die Gebläseeinheit herausziehen.
3.1.3 - WAHL DES MONTAGEORTS
VERMEIDEN SIE ES :
• die Einheit an einem sehr feuchten Ort zu installieren, wo Gasverluste auftreten
können, bzw. in Räumen, in denen mit Spritzwasser gerechnet werden muß. Das
Gerät ist für die Aufstellung in Innenräumen vorgesehen (IP 20).
• die Einheit einer direkten Sonnenbestrahlung auszusetzen oder sie in der
Umgebung von Wärmequellen zu installieren.
• die Einheit hinter Vorhängen oder Möbeln zu installieren, die die Luftzirkulation
behindern könnten.
• das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Substanzen installieren (das Gerät
kann mit einer Elektroheizung ausgerüstet sein).
ÜBERPRÜFEN SIE :
• Ob der Installationsort so gewählt wurde, daß eine möglichst gute Belüftung des
Raumes gewährleistet ist.
• Die Trägerstruktur muß an das Gewicht des Gerätes angepaßt sein und Vibrationen ausschließen.
• Ob der Installationsort so gewäht wurde, daß die für die Wartungsmaßnahmen empfohlenen Mindestabstände (siehe
nebenstehende Abb.), und eingehalten werden und die Entfernung und der Höhenunterschied zwischen den Einheiten
möglichst gering ist.
• Leitungen und elektrische Anschlüsse müssen leicht zugänglich sein.
3.1.4 - MONTAGE
• Das Gerät kann auf dem Boden aufgestellt, an der Wand oder an der Decke befestigt werden.
• In jedem Fall muß das Gerät an der Wand bzw. Decke anliegen.
• Für die Wand- und Deckenmontage, siehe die zu verwendenden
Halterungen im Kapitel Zubehör.
3.1.5 - WAHL DER AUSBLASRICHTUNG
A - STANDARDLIEFERUNG
• Senkrechtes Gebläse nach hinten.
B - GEBLÄSE NACH VORNE :
• Das Gitter um 180° umdrehen (s.Ausbauanleitung, Seite 5).
540
265
470
294
540
265
470
294
630
305
538
307
Höhe
Tiefe
568
343
568
343
690
388
116
116
146
A
Gebläse
nach
Hinten
4
A
D
F
A
1
B
A
C
A
4
A
0.30 m
C
E
B
C
D
Gebläse
nach
Vorne

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cscf 208 llCscf 308 llCscf 408 ll

Inhaltsverzeichnis