Herunterladen Diese Seite drucken

SCHUBERTH F300 Handbuch Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F300:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellen des Kinn- und Nackenriemens
Der am Kinnriemen befindliche Schnellverschluss sorgt für einfaches Öffnen
und Schließen des Kinnriemens. Fassen Sie den Helm mit beiden Händen
am Kinn-Nackenriemen und ziehen Sie Ihn von der Stirn her über den Kopf.
Stellen Sie ggf. die Kopfweite ein und verschließen Sie den Kinnriemen mit
dem Schnellverschluss.
Der Nackenriemen muss unter den Ohren und am
Hinterkopf fest anliegen. Zur Einstellung der Länge
des Nackenriemens steht rechtsseitig (aus Sicht
des Trägers) eine Klemmschnalle zur Verfügung.
Die Länge des Kinnriemens lässt sich individuell für
unterschiedliche Gesichtsformen an zwei Positionen
einstellen. Die senkrecht verlaufenden Bänder kön-
nen über die links und rechts befindlichen Schieber
in ihrer Länge angepasst werden.
Weiter besteht die Möglichkeit, über Lösen und
Anziehen der Klettvorrichtung den Kinnriemen in
seiner Länge unter dem Kinn einzustellen. Durch
diese beiden Einstellmöglichkeiten kann die Position
des Steckschlosses so verschoben werden, dass es
an der für den Träger komfortabelsten Stelle aufliegt.
Der Kinnriemen muss unter dem Kinn satt auf liegen.
WARNUNG: Der Helm SCHUBERTH F300 erfüllt die Anforderungen der
Norm DIN EN 443:2008 an das Haltesystem, wenn der vom Hersteller gelie-
ferte Kinnriemen entsprechend diesen Vorschriften getragen und eingestellt ist.
7

Werbung

loading