Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Benutzerinformationen; Zweck Dieser Bedienungsanleitung - Vetus BCS1225 Bedienungshandbuch Und Installationsvorschriften

Kombiniertes batterielade- / batterietrennungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Inhalt
1
Einleitung ..................................................... 15
2
Benutzerinformationen ............................... 15
2.1
2.2
Erklärung der Symbole ................................. 15
3
Zu Ihrer eigenen Sicherheit ....................... 16
3.1
Allgemeines ................................................... 16
3.2
Anwendung ................................................... 16
4
Installation .................................................... 16
4.1
Aufstellen ....................................................... 16
4.2
4.3
Umpolungsschutz ......................................... 17
4.4
Trenndiode .................................................... 17
4.5
Einstellen Batterietyp .................................... 17
4.6
LED-Kontrollpaneel ....................................... 17
4.7
Fernbedienungspaneel ................................. 17
4.8
Temperatursensor ......................................... 17
4.9
Anschluss Netzspannung ............................. 17
5
Bedienung .................................................... 18
5.1
Sicherungen .................................................. 18
5.2
LED-Anzeigen ............................................... 18
6
Störungen ..................................................... 19
7
Technische Daten ........................................ 20
8
Drahtwahltabelle .......................................... 39
9
Ladekennlinie .............................................. 39
10
Anschlusszeichnungen .............................. 40
11
Verdrahtungsschemata ............................... 42
12
Hauptabmessungen .................................... 44
Kombiniertes Batterielade- / Batterietrennungsgerät BCS1225, BCS1245, BCS2425, BCS2445
1

Einleitung

Der Lader des kombinierten Batterielade-/Batterietrennungs-
geräts (Ladegerät) ist für das schnelle und effiziente Laden
vieler Arten von Blei-/Säurebatterien sehr geeignet (sowohl
für offene als auch geschlossene Batterien, gefüllte Batterien,
Halbtraktions-Batterien oder AGM-Batterien werden geladen.)
Lesen Sie im Abschnitt Technische Daten etwas über den maxi-
malen Ladestrom
nach. Da der Ladestrom mit Hilfe der optimalen Ladecharakteristik
vollautomatisch geregelt wird, kann das Ladegerät, auch wäh-
rend der Winterpause, immer angeschlossen bleiben.
Das Ladegerät verfügt über 3 Ausgänge, damit gleichzeitig 3
Batterien getrennt geladen werden können.
Das Ladegerät eignet sich für eine Netzspannung von 115 wie
auch 230 Volt Wechselspannung (einstellbar).
Das Batterietrennungsgerät (Trenndiode) des Ladegeräts
sorgt für eine automatische Verteilung des Ladestroms von der
Lichtmaschine, während die Verbraucher der Batterien trotz-
dem getrennt bleiben.
Lesen Sie im Abschnitt Technische Daten etwas über den maxi-
malen Ladestrom der Lichtmaschine nach.
Durch die Anwendung einer anderen als der bei den mei-
sten Trenndioden gebräuchlichen Technologie liegt der
Spannungsverlust der Vetus-Trenndioden bedeutend niedriger.
Zum Vergleich: Eine Trenndiode führt normalerweise zu einem
Spannungsverlust von ca. 0,7 Volt. Dies heißt, dass die
Ladespannung der Batterien um ca. 0,7 Volt niedriger als die
Ausgangsspannung der Lichtmaschine ausfällt. Die Batterien
werden bei dieser geringeren Ladespannung nie zu 100% voll-
ständig aufgeladen. Eine Batterie, die ständig zu weniger als
100% aufgeladen wird, besitzt eine sehr kurze Lebensdauer!
Um die Batterien dennoch zu 100% aufzuladen, muss die
Ladespannung der Lichtmaschine
kompensiert werden. Bei bestimmten Lichtmaschinen ist diese
erforderliche Kompensation der Ladespannung nicht einfach
durchzuführen.
Beim Vetus-Ladegerät ist es NICHT erforderlich, die
Lichtmaschine wegen des Spannungsverlusts über das
Akkutrennungsgerät zu kompensieren.
2

Benutzerinformationen

2.1
Zweck dieser Bedienungsanleitung
In dieser Gebrauchsanweisung finden Sie die für die sichere und
korrekte Bedienung dieses Ladegeräts wichtigen Informationen.
Beachten Sie daher die Anleitungen, um Gefahren bei der
Benutzung zu vermeiden!
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und
berücksichtigen Sie alle darin enthaltenen Informationen, um
die Zuverlässigkeit der Anlage zu erhöhen und die Lebensdauer
des Ladegeräts zu verlängern.
Legen Sie diese Gebrauchsanweisung jedem zur Lektüre vor,
der dieses Ladegerät benutzt.
Lesen Sie vor dem ersten Einschalten des Ladegeräts sämtliche
Abschnitte in dieser Gebrauchsweisung sorgfältig durch.
DEUTSCH
15
090123.01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcs2425Bcs2445Bcs1245

Inhaltsverzeichnis