Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hendi 274149 Gebrauchsanweisung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 274149:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Probleme • ursachen • massnahmen
Probleme
Maschine heizt
nicht
Rührwerk dreht
nicht
Der Hahn leckt
DE
Aus der
Wasserstand-
sanzei- ge läuft
Wasser aus
Aus dem Boden
des durch- si-
chtigen
Behälters tritt
Produkt aus
Das Gerät
blockiert
Wenn die Ursachen der Betriebsstörung nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind, bzw. wenn mit den vorgeschlagenen
Maßnahmen das Problem nicht gelöst werden kann. einen Fachtechniker zu Rate ziehen.
36
Ursachen
Spannung fehlt
Hauptschalter (6) ist in der Position
OFF
Temperatursensor ist in Betrieb
Temperaturregler (7) ist auf 0°C
eingestellt
Spannung fehlt
Die Mitnehmerstange sitzt nicht
richtig
Probleme am Motor
Hauptschalter auf (0)
Nicht richtig montiert
Abgabeöffnung und Gummidichtung
verschmutzt
Die Dichtung ist auszuwechseln
Temperatur zu hoch
Die Dichtung der Wasserstandsan-
zeige ist auszuwechseln
Wasserstand über dem MAX-Pegel,
wenn die Maschine auf Raumtempe-
ratur ist
Der Behälter ist nicht vorschrifts-
mäßig montiert
Die Dichtung ist auszuwechseln
Temperatursensor ist in Betrieb
Maßnahmen
Sich vergewissern, dass der Stecker richtig eingesteckt ist
Hauptschalter in die Position ON umschalten
Temperatursensor entsprechend der Anleitung aus
Punkt 6.1. zurücksetzen
Temperaturregler (7) auf die erforderliche Temperatur
einstellen
Sich veroewissern. dass der Stecker richtia einaesteckt ist
Die Mitnehmerstange herausnehmen und vorschrifts-
mäßig wieder einsetzen, wie in Paragraf 1.8 beschrieben
Den Kundendienst befragen
Den Hauptschalter drücken
Die Schokoladenmaschine leeren und den Hahn wieder
anbringen, wie in Paragraf 1.4 beschrieben
Die Schokoladenmaschine leeren, den ganzen Hahn
gründlich reini- oen und wieder zusammenbauen,
wie in Paragraf 1.4 beschrieben
Den Kundendienst befragen
Temperatur niedrieger einstellen
Den Kundendienst befragen
Die Maschine abkühlen lassen und den Heizkessel so
weit leeren, bis der angegebene Füllstand erreicht ist
Die Schokoladenmaschine leeren, den Behälter
abnehmen und nach der Anleitung in Paragraf 1.3 wieder
anbrinaen
Den Kundendienst befragen
Den Stecker von der Steckdose trennen und das Gerät
völlig abkühlen lassen. Danach ist der Temperatursensor
entsprechend dem Punkt 1.14 zurückzusetzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

274125

Inhaltsverzeichnis