Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo 330i Inbetriebnahme & Sicherheit Seite 6

Abgas-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 330i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit und Umwelt
Bei Kondensat-Entleerung beachten:
VORSICHT
Kondensateintritt in den Gasweg.
Beschädigung der Sensoren und der Abgaspumpe!
> Kondensatbehälter nicht bei laufender Abgaspumpe leeren.
Sicherheitsrelevante Symbole auf dem Gerät
Darstellung
Grundlegende Sicherheitshinweise
> Verwenden Sie das Produkt nur sach- und bestimmungsgemäß
und innerhalb der in den technischen Daten vorgegebenen
Parameter. Wenden Sie keine Gewalt an.
> Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es Beschädi-
gungen am Gehäuse, Netzteil oder an Zuleitungen aufweist.
> Führen Sie keine Kontakt-Messungen an nicht isolierten,
spannungsführenden Teilen durch.
> Lagern Sie das Produkt nicht zusammen mit Lösungsmitteln.
Verwenden Sie keine Trockenmittel.
> Führen Sie nur Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an
diesem Gerät durch, die in der Dokumentation beschrieben
sind. Halten Sie sich dabei an die vorgegebenen Hand-
lungsschritte. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile von
Testo.
> Darüber hinausgehende Arbeiten dürfen nur von autorisiertem
Fachpersonal ausgeführt werden. Andernfalls wird die
Verantwortung für die ordnungsgemäße Funktion des
Messgeräts nach der Instandsetzung und für die Gültigkeit von
Zulassungen von Testo abgelehnt.
6
Erklärung
Wird das Produkt nicht entsprechend dieser
Dokumentation benutzt, kann der
vorgesehene Schutz beeinträchtigt sein.
> Betreiben Sie das Produkt nur
entsprechend den Beschreibungen in
dieser Dokumentation.
> Kontaktieren Sie im Zweifelsfall Ihren
Händler oder den Hersteller.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

330i lx

Inhaltsverzeichnis