Windalarm am Schließer-Kontakt (NO):
2.3.6. Anbringen des Sensors
Schließen Sie das Gehäuse, indem Sie den Deckel über das Unterteil stülpen. Der De-
ckel muss rechts und links mit einem deutlichen „Klick" einrasten.
Zum Abnehmen lässt sich der Sensor nach oben gegen den Widerstand der Rasten
wieder aus dem Halter herausziehen.
Regen-/Windsensor RW-PF • Stand: 23.11.2015 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
10
Windausgang
Abb. 17
Prüfen Sie ob Deckel und Unterteil richtig ver-
rastet sind! Die Abbildung zeigt das geschlos-
sene Gehäuse von unten.
Raste
Abb. 18
Schieben Sie das Gehäuse von oben in den
montierten Halter. Die Zapfen des Halters
müssen dabei in den Schienen des Gehäuses
einrasten.
Installation und Inbetriebnahme
Abb. 16
zeigt den Zustand des Relais des RW-PF
ohne Spannung und bei Windalarm.
Der Kontakt des Windausgangs ist geöff-
net.
Windalarm wird bei dieser Anschlussart
auch dann gemeldet, wenn in der Anlage,
die die Alarmmeldung nutzt ein Kabel-
bruch vorliegt.