Datenstrom kann mit einem Endgerät wie SPS, PC oder MC empfangen und ausgewertet werden. Der RW-RS485 hat vier Anschlüsse, die Datenausgabe erfolgt an den Klemmen A und B. Die Klemmen 1 und 2 sind für die Spannungsversorgung vorgesehen (24 V DC). Die An- schlüsse sind nicht verpolfest.
Messwert, der intern als Integer oder Float-Wert verarbeitet wird, immer in seine einzelnen Zeichen im ASCII-Format zerlegt und übertragen wird. Diese müssen dann vom Empfänger im umgekehrten Prozess wieder zusammengesetzt werden. Übertragungsrate: 19200 Baud Datenbits: Stoppbit: Parität: keine Regen-/Windsensor RW-RS485 • Stand 18.12.2009 • Techn. Änderungen vorbehalten. Irrtümer vorbehalten.
Seite 4
Die Prüfsumme wird durch Addition aller empfangenen Bytes bis Byte 35 vom Em- pfänger mitgerechnet und dann mit der vom RW-RS485 übertragenen Prüfsumme ver- glichen. Einheiten: Wind in Meter/Sekunde Byte- char Bezeichnung Wetterdaten Start 2-16 – – Wind: 1.Zahl Wind 1. Zahl (Zehner) Wind: 2.
Montage des Halters Der Sensor beinhaltet einen kombinierten Wand-/Masthalter. Der Halter ist bei Lieferung mit Klebestreifen an der Gehäuserückseite befestigt. Befestigen Sie den Halter senkrecht an Wand oder Mast. Regen-/Windsensor RW-RS485 • Stand 18.12.2009 • Techn. Änderungen vorbehalten. Irrtümer vorbehalten.
Als ergänzendes, optionales Zubehör ist ein Gelenk-Ausleger für die flexible Wand-, Mast- oder Balkenmontage des Sensors bei Elsner Elektronik erhältlich. Ansicht der Rückwand und Bohrplan Abb. 7 a Bohrplan Regen-/Windsensor RW-RS485 • Stand 18.12.2009 • Techn. Änderungen vorbehalten. Irrtümer vorbehalten.
(siehe Abb. 8). Nehmen Sie den Deckel vom Gerät ab. Gehen sie sorgfältig vor, um die Kabelverbindung zwischen der Platine im Unterteil und dem Regensensor im Deckel nicht abzureißen (Kabel mit Stecker). Regen-/Windsensor RW-RS485 • Stand 18.12.2009 • Techn. Änderungen vorbehalten. Irrtümer vorbehalten.
Das Gerät sollte regelmäßig zweimal pro Jahr auf Verschmutzung überprüft und bei Bedarf gereinigt werden. Bei starker Verschmutzung kann der Windsensor funktions- unfähig werden oder ständig eine Regenmeldung anliegen. Regen-/Windsensor RW-RS485 • Stand 18.12.2009 • Techn. Änderungen vorbehalten. Irrtümer vorbehalten.