Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsaufnahme; Linienscanner / Rasterscanner Mit Heizung; Schwenkspiegelscanner Mit Heizung - Leuze electronic BCL304i Technische Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BCL304i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Achtung!
Die Spannungsversorgung darf nicht von einem zum nächsten Gerät durchgeschleift wer-
den.

Leistungsaufnahme

Der Energiebedarf ist abhängig von der Variante:
• der Linien-/Rasterscanner mit Heizung nimmt max. 17W auf.
• der Linienscanner mit Schwenkspiegel und Heizung nimmt max. 26W auf.
• der Linien-/Rasterscanner mit Umlenkspiegel und Heizung nimmt max. 19W auf.
Die Werte entsprechen jeweils einem Betrieb mit offenen Schaltausgängen.
5.2.1

Linienscanner / Rasterscanner mit Heizung

Technische Daten wie Linienscanner ohne Heizung, allerdings mit folgenden Abwei-
chungen:
Typ
Ausführung
Elektrische Daten
Betriebsspannung
Leistungsaufnahme
Aufbau der Heizung
Aufwärmzeit
Min. Leitungsquerschnitt
Umgebungsdaten
Betriebstemperaturbereich
Lagertemperaturbereich
Tabelle 5.4: Technische Daten Linien-/Rasterscanner BCL 304
5.2.2

Schwenkspiegelscanner mit Heizung

Technische Daten wie Linienscanner ohne Heizung, allerdings mit folgenden Abwei-
chungen:
Typ
Ausführung
Optische Daten
Nutzbarer Öffnungswinkel
Max. Schwenkwinkel
Tabelle 5.5: Technische Daten Schwenkspiegelscanner BCL 304
38
Gehäuseheizung und separate Optikglasheizung
Min. 30min bei +24VDC und einer Umgebungstemperatur von -35°C
Leitungsquerschnitt mind. 0,75mm² für die Zuleitung der Versorgungsspannung.
Durchschleifen der Spannungsversorgung an mehrere Heizungsgeräte nicht
Standard-M12-vorkonfektioniertes Kabel nicht verwendbar
Schwenkspiegelscanner mit Heizung
BCL 304
BCL 304
i
PROFIBUS DP
Linienscanner mit Heizung
24VDC ±20%
max. 17W
zulässig.
(zu geringer Kabelquerschnitt)
-35°C ... +40°C
-20°C ... +70°C
i
mit Heizung
i
BCL 304
PROFIBUS DP
max. 60°
± 20°(einstellbar)
i
mit Heizung
i
Leuze electronic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis