GE Energy 1
Abmessungen in mm
8
1
2
7
11
12
1000
310
380
10
1000
1: Frischluft (Außenluft)
2: Fortluft
3: Abluft
4: Zuluft
5: Gegenstromwärmetauscher
6: Zuluftventilator
GE Energy 2
Abmessungen in mm
1
8
7
5
2
11
12
1000
13
10
1: Frischluft (Außenluft)
2: Fortluft
3: Abluft
4: Zuluft
5: Gegenstromwärmetauscher
6: Zuluftventilator
4
9
3
5
4
6
13
191
7: Abluftventilator
8: Frischluftfilter
9: Abluftfilter
10: Schaltraum
11: Kondensatwanne
12: Kondensatablauf 15 mm
13: Bypass
228
3
9
6
4
266
7: Abluftventilator
8: Frischluftfilter
9: Abluftfilter
10: Schaltraum
11: Kondensatwanne
12: Kondensatablauf 15 mm
13: Bypass
Technische Änderungen der GE Energy 1, 2 und 3/GES Energy 1 vorbehalten
GE Energy 1 - Aufstellung
GE Energy 1 ist mit Zuluft rechts (wie Abbildung) lieferbar.
Möchte man das Aggregat spiegelverkehrt aufbauen, kann
man die Vordertür und die Rückwand abbauen, die Anlage
um 180° drehen und die Rückwand an der Vorderseite
ø 160
montieren. Dadurch werden die Zuluft gegen die Abluft
und die Frischluft gegen die Fortluft vertauscht, und die
Tür befindet sich auf der richtigen Seite des Aggregats.
ø 160
Gleichzeitig wird der Anschluss für den Kondensat-Ablauf
auf die entgegengesetzte Seite versetzt. Das Aggregat
muss auf einer Unterlage aufgestellt werden, so dass
sich die Vibrationen des Aggregats nicht durch die Decke
und Wände fortpflanzen kann und der Kondensatablauf
mit dem erforderlichen Siphon frostfrei zum Innenablauf
verlegt werden kann, da das Aggregat im Winter bis zu 8
ø 160
Liter Kondenswasser am Tag abgeben kann.
Um die Instandhaltung und Wartung des Aggregats
ausführen zu können, muss an der Vorderseite des
12
ø 160
Aggregats ein Mindestabstand von 600 mm freigehalten
werden und eine begehbare Unterlage. Steht die Anlage
ø 15
im Spitzboden, muss freier Zugang von der Bodenklappe
zur Anlage bestehen. Als Aufstellungsort empfiehlt sich
sich der Spitzboden bzw. Dachboden.
Bypass: Die GE Aggregate können mit Bypass geliefert
oder nachmontiert werden.
Gewicht: 55 Kg Netto
GE Energy 2 - Aufstellung
GE Energy 2 wird mit Zuluft rechts (wie Abbildung)
geliefert. Wünscht man ein spiegelverkehrtes Aggregat,
kann man die Vordertür und die Rückwand abbauen,
die Anlage um 180° drehen und die Rückwand an der
Vorderseite montieren. Dadurch werden die Zuluft
gegen die Abluft und die Frischluft gegen die Fortluft
ø 200
vertauscht, und die Tür befindet sich auf der richtigen
Seite des Aggregats. Gleichzeitig ist der Anschluss für den
Kondensat-Ablauf jetzt auf der entgegengesetzten Seite
ø 200
angebracht. Das Aggregat muss so auf einer Unterlage
aufgestellt werden, dass sich die Vibrationen des
ø 15
Aggregats nicht durch die Decke und Wände fortpflanzen
kann sowie dass der Kondensatablauf mit erforderlichem
Siphon frostfrei zum Innenablauf verlegt werden kann, da
ø 200
das Aggregat im Winter bis zu 8 Liter Kondenswasser in
24 Stunden abgegeben kann.
Um die Instandhaltung und Wartung des Aggregats
12
ø 200
ausführen zu können, muss an der Vorderseite des
Aggregats ein Mindestabstand von 600 mm freigehalten
werden und eine begehbare Unterlage. Steht die Anlage
im Spitzboden, muss freier Zugang von der Bodenklappe
zur Anlage vorgesehen werden.
Als Aufstellungsort empfiehlt sich sich der Spitzboden bzw.
Dachboden.
Bypass: Die GE Aggregate können mit Bypass geliefert
oder nachmontiert werden.
Gewicht: 84 Kg Netto