Platine und Anschluss-Diagramm Optima 100 Design....12 Platine und Anschluss-Diagramm Optima 250 Design....12 CE EG-Konformitätserklärung - GE Energy 1/2/3 ...... 15 CE EG-Konformitätserklärung - GES Energy 1 ......16 Technische Änderungen der GE Energy 1, 2 und 3/GES Energy 1 vorbehalten...
Seite 3
WICHTIG WICHTIG WICHTIG WICHTIG WICHTIG Bei Montage von GENVEX aggregaten ist folgendes ob noch Wasser im Siphon vorhanden ist. zu beachten: 6) Falls der Siphon frieren kann, muss ein elektrischer Heizstab mit Thermostat montiert 1) Die Maschine soll 10-15 mm in Richtung Abfluss werden der bei +2C°...
10: Schaltraum 5: Gegenstromwärmetauscher 11: Kondensatwanne Bypass: Die GE Aggregate können mit Bypass geliefert 6: Zuluftventilator 12: Kondensatablauf 15 mm oder nachmontiert werden. 13: Bypass Gewicht: 84 Kg Netto Technische Änderungen der GE Energy 1, 2 und 3/GES Energy 1 vorbehalten...
8: Frischluftfilter 3: Abluft 9: Abluftfilter 4: Zuluft 10: Schaltraum 5: Gegenstromwärmetauscher 11: Kondensatwanne 6: Zuluftventilator 12: Kondensatablauf 15 mm (Die Abbildung gilt nicht für das GES Aggregat) Technische Änderungen der GE Energy 1, 2 und 3/GES Energy 1 vorbehalten...
Fortluft nicht direkt wieder eingesaugt wird. Es wird empfohlen, die Gitter an der nördlichen oder östlichen Seite des Hauses anzubringen, um optimalen Komfort zu erzielen. Mindestabstand: 3 Meter Technische Änderungen der GE Energy 1, 2 und 3/GES Energy 1 vorbehalten...
Dach oder durch den Giebel geführt werden, um Kondensschäden zu vermeiden. Alternativ: 19 Mm Kaiflexmatten, selbstklebend. Kontaktieren Sie Ihr lokalen Händler, um Beratung über Falsche Dämmung der Kanäle nationale Richtlinien über Dämmung zu bekommen. Technische Änderungen der GE Energy 1, 2 und 3/GES Energy 1 vorbehalten...
Zuluftkanal montiert, so dass er nicht von der Strahlungswärme der E-Heizung beeinflusst wird. Hinweis: Fühler nur dann erforderlich, wenn das Lüftungsgerät auf „Zuluft“-Regelung eingestellt wird. Mit elektrischem Nachheizkörper Siehe Gebrauchsanweisung Optima 250. Technische Änderungen der GE Energy 1, 2 und 3/GES Energy 1 vorbehalten...
Zulufttemperatur auf 0-3° unter der Raumtemperatur eingestellt. Die Anlage kann jetzt in Betrieb genommen werden und so lange laufen, bis die Anlage mit lufttechnischer Messausrüstung eingeregelt wird. Technische Änderungen der GE Energy 1, 2 und 3/GES Energy 1 vorbehalten...
Es besteht die Gefahr, sich an den Installateur einen Wartungsvertrag anbieten. Wenn Lamellenkanten zu schneiden. Die Lamellen Störungen am Aggregat entstehen, wenden Sie sich bitte bitte nicht beschädigen! auch an den örtlichen Genvex Installateur. Technische Änderungen der GE Energy 1, 2 und 3/GES Energy 1 vorbehalten...
Motorventil öffnen, um das Heizregister warm zu halten. • Sicherung des Hauptplatines ist durchgebrannt. Kalte Zuluft: Fehlermöglichkeit: • Verstopftes Wärmewechsler • Defektes Abluftventilator • Verstopftes Abluftfilter • Elektrische Nachheizregister wird am Überhitzung- Technische Änderungen der GE Energy 1, 2 und 3/GES Energy 1 vorbehalten...
Gelb/Grün Für Daten loggen 230V Braun EC-Ventilator EC-Ventilator Zuluft Blau H9 = Zuluft Ventilator Abluft Max 1,0A Max 1,0A L6,2 Blau Gelb EC-Ventilator Blau Zuluft Max 1,0A Gelb Technische Änderungen der GE Energy 1, 2 und 3/GES Energy 1 vorbehalten...
Seite 13
Technische Änderungen der GE Energy 1, 2 und 3/GES Energy 1 vorbehalten...
Seite 14
Technische Änderungen der GE Energy 1, 2 und 3/GES Energy 1 vorbehalten...
Systemsteuerung; dies stellt sicher, dass das effizienteste möglich verbraucht wird, um einen optimalen Grad an Komfort zu Belüftungssystem mit der einfachsten Installation erreicht wird. Genvex A/S • Sverigesvej 6 • DK-6100 Haderslev • Tel.: +45 73 53 27 00 • salg@genvex.dk • genvex.dk...