Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Genvex GE ENERGY 1 Installationsanleitung Seite 3

Passive ventilation mit schaltplan für optima 100 und optima 250
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GE ENERGY 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

.
.
WICHTIG
Bei Montage von GENVEX aggregaten ist folgendes
zu beachten:
1) Die Maschine soll 10-15 mm in Richtung Abfluss
neigen, damit das Kondensatwasser ablaufen
kann. Das gilt aber nicht das GES Aggregat.
2) Montiere einen Siphon an einer frostfreien Stelle
um den Ventilatordruck zu kompensieren.
3) Der Siphon muss mindestens 100 mm. Höhe
haben.
4) Stellen Sie sicher, dass der Abfluss den ganzen
Weg fallend ist.
5) Füllen Sie 1 L Wasser in die
Kondensatwasserwanne um sicher zu sein, dass
das Wasser einen freien Ablauf hat. Jedes Jahr
bevor die Heizsaison, soll es kontrolliert werden,
.
.
WICHTIG
Siphon
.
WICHTIG
WICHTIG
.
WICHTIG
WICHTIG
Frischluft
Fortluft
100mm
Zum Innenablauf
Im Siphon fehlt Wasser = Wasserschäden
.
.
WICHTIG
ob noch Wasser im Siphon vorhanden ist.
6) Falls der Siphon frieren kann, muss ein
elektrischer Heizstab mit Thermostat montiert
werden der bei +2C° einschaltet.
7) Die Luftmenge muss auf sowohl Zuluft wie auf
Abluft justiert werden, bevor die Anlage in Betrieb
genommen werden darf. Es ist wichtig eine
Balance zwischen Abluft und Zuluft zu haben
(Gleiches Volumen).
8) Es wird empfohlen die Deckenventile/
Lüftungsventile geschlossen zu halten biss die
Anlage in Betrieb genommen wird.
Diese Anleitung muss befolgt werden. Falls der
Abfluss nicht wie angewiesen ausgeführt worden
ist, kann GENVEX A/S nicht für Folgeschäden
verantwortlich gemacht werden.
.
.
WICHTIG
.
WICHTIG
WICHTIG
.
WICHTIG
WICHTIG
Abluft
Zuluft
.
.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ge energy 2Ges energy 1Ge energy 3

Inhaltsverzeichnis