Installationsanleitung
2.
Das Kabel für die Stromversorgung des Kühlsystems (Zuleitung) in den Anschluss „THERMAL
+" stecken.
3.
An allen Kabeln leicht ruckeln, um den festen Sitz zu prüfen.
4.
Wenn ein Kabel abgeklemmt werden muss, die Verriegelung niederdrücken und dann das
Kabel herausziehen.
Hinweis: Möglicherweise wird ein kleiner Schraubendreher benötigt, um die Verriegelung weit
genug nach unten zu drücken.
Jetzt sollten bis auf den linken Datenanschluss (J6) alle Kabel angeschlossen sein. Alle Kabel
müssen parallel zu den vorhandenen Kabeln zur oberen linken Ecke der Platine verlaufen (vorn an
der Powerwall).
Bei einer Powerwall-Reihenschaltung können die Datenübertragungskabel gemäß den
Anweisungen im folgenden Abschnitt in Reihe geschaltet werden.
Prüfen, ob die Polarität aller Strom- und Datenübertragungskabel stimmt.
7. SPRITZSCHUTZ ANBRINGEN
1.
Den Spritzschutz an der Platine ausrichten.
2.
Die Kabel nach oben (von der Wand weg) führen, um sie von der Freigabetaste fernzuhalten.
Bei abgenommenem Spritzschutz trennt die Freigabetaste das Gerät von der
Stromversorgung, um Wartungsarbeiten zu ermöglichen.
Warnung: Wenn falsch verlegte Kabel bei abgenommenem Schutz auf die Taste drücken,
besteht Stromschlaggefahr! Die Freigabetaste darf nicht durch die Kabel betätigt werden!
3.
Alle Kabel müssen durch die Öffnung im Spritzschutz verlaufen und dürfen nicht geknickt
oder gequetscht sein.
4.
Bei angebrachtem Schutz muss die Freigabetaste kontinuierlich betätigt werden. Beim
Anbringen des Schutzes auf das Klickgeräusch der betätigten Taste achten.
5.
Mit einem Torx-Schlüssel (T20) den Spritzschutz mit zwei Schrauben M4 anbringen. Die
Schrauben mit 3 Nm festziehen.
18
Installations- und Betriebsanleitung zur Powerwall