Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verstopfte Entlötspitze Reinigen - reichelt elektronik LF853D Bedienungsanleitung

Multifunktions smd-rework system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erwärmen und Anschluss mittig ausrichten
Vor jeder der folgenden Arbeiten Lötstation abschalten und Ent-
lötkolben komplett abkühlen lassen!
·
Reinigen Sie den Lötzinn-Sammelbehälter möglichst täglich, spätestens aber
nach 200 Entlötvorgängen, siehe Kapitel 7.
·
Wechseln Sie die Filter im Entlötkolben, wenn diese beginnen, gelb zu wer-
den.
Mögliche Ursachen für Absaug-Probleme beim Entlöten:
·
Saugt die Spitze mangelhaft ab, so reinigen Sie diese mit dem mitgelieferten
Reinigungsstift, überprüfen Sie den Filter und reinigen Sie den Sammelbehälter.
·
Überprüfen Sie die Funktion der Vakuumpumpe, indem Sie den Vakuum-
schlauch an der Lötstation abziehen, einen Finger auf den Stutzen „VAC" legen
und die Vakuumpumpe einschalten. Ist hier kein Unterdruck zu spüren, ist die
Pumpe defekt und das Gerät zur Instandsetzung zu geben.
7.5 Verstopfte Entlötspitze reinigen
Gehen Sie beim folgend beschriebenen Reinigen der Entlötspit-
ze äußerst vorsichtig vor, um Verbrennungen zu vermeiden.
Sehen Sie niemals von unten in die Entlötspitze, herausfallen-
des Lötzinn kann zu schweren Verbrennungen führen!
·
Heizen Sie die Entlötspitze so weit auf, dass
das damit aufgenommene Lötzinn sicher
fließt.
·
Führen Sie den Reinigungsstift in die Entlöt-
spitze ein und bewegen Sie ihn hin und her,
bis der Absaugkanal wieder frei ist.
16
Absaugen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis