Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Instandhaltung; Wartung; Instandhaltung; Transport - Mafell S 200 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Nach Beendigung der Arbeiten - vor allem aber, wenn
Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen – beachten
Sie bitte folgendes:
Entleeren Sie den Spänebeutel mit einem
Atemschutz mit Partikelfilter P2 oder P3..
Bewahren Sie den Absaugschlauch so auf, dass
keine Knickstellen entstehen.
Rollen Sie das Netzkabel ordentlich auf und
schützen Sie dieses vor Beschädigung.
6

Wartung und Instandhaltung

Gefahr
Bei allen Wartungsarbeiten den
Netzstecker ziehen.
Nach längerer Betriebsdauer
empfiehlt MAFELL, das Gerät einer
autorisierten MAFELL-
Kundendienstwerkstatt zur
Durchsicht zu geben.
Der Aufbewahrungsort muss trocken und frostfrei
sein.
Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstell- und
Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Reparatur von
einer autorisierten Kundendienststelle für MAFELL-
Erzeugnisse ausführen zu lassen.
Gefahr
Nur MAFELL-Zubehör und
Ersatzteile verwenden. Bauteile
deren Austausch nicht beschrieben
wurde, bei einer MAFELL
Kundendienststelle auswechseln
lassen.
8
Störungsbeseitigung
Lesen Sie dieses Kapitel in der Betriebsanleitung des S 35 M mit Art.-Nr. 170425 oder Art.-Nr. 170426 nach.
9
Sonderzubehör
- Spänebeutel 200l
- 4 m Absaugschlauch LW27 Maschinen-Anschluss Ø 35 mm antistatisch
Weiteres Sonderzubehör entnehmen Sie der Betriebsanleitung (Art.-Nr. 170425 oder Art.-Nr. 170426) zum
Absauggerät S 35 M.

6.1 Wartung

Hinweise entnehmen Sie der Betriebsanleitung (Art.-
Nr. 170425 und 170426) des Absauggerätes S 35 M.

6.2 Instandhaltung

Hinweise entnehmen Sie der Betriebsanleitung (Art.-
Nr. 170425 und 170426) des Absauggerätes S 35 M.
7

Transport

7.1 Heben / Verladen auf ein Fahrzeug

Zum Heben des S 200 sind 2 Personen notwendig.

7.2 Heben mit dem Kran

Wird der Volumensauger S 200 mit dem Kran
hochgehoben, ist folgendes zu beachten!
Heben Sie den Behälter ausschließlich an den
beiden seitlichen Handgriffen 8 (Abb.1). Das
maximal zulässige Gesamtgewicht beträgt 70
kg!
Niemals am oberen Griff 9, oder am Griff 10
heben.
Verwenden Sie zum Heben niemals nur einen
Handgriff 8.

7.3 Verschieben auf der Baustelle

Mittels Fahreinrichtung und Handgriff 10 kann der
Volumensauger S 200 von einer Person gezogen
werden.
-9-
Best.-Nr. 206872
Best.-Nr. 093684

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis