Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nähen; Couture; Knieschalter Für Die Presserfußlüftung - Pegasus WT100 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
Den Presserfuß lüften. Dazu mit der Ferse auf das Fußpedal
drücken. Das Nähgut unter dem Presserfuß einlegen.
● Die UT ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht aktiviert.
2.
Die Maschine durch Drücken des Pedals mit der Fußspitze anlassen.
● Die Maschinengeschwindigkeit ist über die Stärke des
Pedaldrucks frei regelbar.
● Bei nicht laufender Maschine läßt sich das Handrad leicht
von Hand drehen.
3.
Das Fußpedal erneut mit der Ferse drücken.
Die UT wird betätigt. Anschließend wird der Presserfuß gelüftet.
Das Nähgut unter dem Presserfuß herausziehen.
● Nach dem Fadenschneiden läßt sich der Presserfuß durch
Drücken des Fußpedals mit der Ferse leicht lüften bzw. absenken.
1.
Relever le pied presseur en pressant la pédale avec le talon.
Placer l'ouvrage sous le pied presseur.
● Le dispositif UT n'est pas encore activé.
2.
Faire démarrer la machine en pressant la pédale avec la pointe
du pied.
● La vitesse de la machine varie en fonction de la pression du
pied sur la pédale.
● Quand la machine est à l'arrêt, le volant peut être aisément
tourné à la main.
3.
Presser une nouvelle fois la pédale avec le talon.
Le dispositif UT est actionné. Le pied presseur se relève.
Retirer l'ouvrage sous le pied presseur.
● Après la coupe du fil, le pied presseur peut être aisément
relevé ou abaissé par pression sur la pédale avec le talon.
Knieschalter für die Presserfußlüftung
Wenn Sie den Presserfuß während eines Nähvorgangs lüften
möchten, ohne dabei die Fäden zu schneiden, so drücken Sie
einfach den Knieschalter.
● Der Knieschalter ist optional.
Genouillère pour le relevage du pied presseur
Pour relever le pied presseur pendant la couture, sans couper le fil,
pressez la genouillère.
● La genouillère est une option.
114
Nähen

Couture

Mit der Fußspitze drücken
Appuyer avec la pointe du
pied
Mit der Ferse drücken
Appuyer avec le talon
Abb.81
Fig.81
Nullstellung
Position neutre
Abb.82
Fig.82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis