Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitek VT-1651 W Betriebsanweisung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
DEUTSCH
Die Glasplatte (3) kann sich im oder entge-
gen dem Uhrzeigersinn drehen.
Bei der Entstehung von Sprüngen oder
Splitterungen auf der Glasplatte (3) soll der
Betrieb des Mikrowellenofens sofort unter-
brochen und die Glasplatte ausgewechselt
werden.
Inbetriebnahme
Vor dem Einschalten des Geräts vergewissern Sie
sich, dass die Netzspannung und die Spannung
am Gehäuse des Geräts übereinstimmen.
Einstellung der aktuellen Zeit
Wenn der Mikrowellenofen ans Stromnetz
1.
angeschlossen ist, ertönt ein Tonsignal, und
auf dem Bildschirm (10) werden blinkende
Trennpunkte (16) «:» angezeigt. Sie können
die Zeit im Bereich von 0:00 bis 23:59 ein-
stellen.
Drücken und halten Sie die Voreinstellung/
2.
Uhr/Auftauen-Taste
Bildschirm werden blinkende Ziffern «0:00»
angezeigt und leuchtet das Piktogramm (17)
auf.
Stellen Sie den Stunden-Ziffernwert durch
3.
das Drehen des Griffes (15) ein.
Drücken
Sie
4.
Auftauen-Taste (13), auf dem Bildschirm
werden blinkende Ziffern «:00» angezeigt.
Stellen Sie den Minuten-Ziffernwert durch
5.
das Drehen des Griffes (15) ein.
Drücken
Sie
6.
Auftauen-Taste (13), um die Zeit-Einstellung
zu beenden. Auf dem Bildschirm wird die ein-
gestellte Zeit angezeigt, das Piktogramm (17)
wird aufleuchten und die Trennpunkte (16) «:»
werden blinken.
Anmerkung:
Falls Sie den Ziffernwert nicht eingestellt haben,
wird die aktuelle Zeit auf dem Bildschirm (10)
nicht angezeigt.
Zubereitung im Mikrowellenofen
Wählen Sie die Mikrowellenleistung und stellen
Sie die Zubereitungsdauer ein.
Öffnen Sie die Tür des Mikrowellenofens,
1.
legen Sie die Nahrungsmittel in den Garraum,
schließen Sie die Tür zu.
Drücken Sie die Mikrowellen-Taste (11), ein
2.
Tonsignal ertönt, auf dem Bildschirm wird die
Aufschrift «POWER %» und «100Р» ange-
VT-1651_IM_rus.indd 16
(13),
auf
dem
Voreinstellung/Uhr/
die
Voreinstellung/Uhr/
die
zeigt und leuchtet das Piktogramm (19) auf.
Anmerkung:
Zur Wahl der notwendigen Mikrowellenleistung
drücken Sie die Mikrowellen-Taste (11). Auf dem
Bildschirm werden folgende Leistungsbetriebe
angezeigt:
Drückenanzahl Abbildung
auf dem
Bildschirm
1
100P
2
80P
3
60P
4
40P
5
20P
Stellen Sie die Zubereitungszeit durch das
3.
Drehen des Griffs (15) ein. Auf dem Bildschirm
(10) wird die eingestellte Zubereitungszeit
angezeigt.
Sie können die Zubereitungszeit im Bereich von
0:10-60:00 mit dem Schritt, der in der Tabelle
angegeben ist, einstellen:
Dauerintervall
Dauereinstellungsschritt
0-5 Min.
10 Sek.
5-10 Min.
30 Sek.
10-60 Min.
1 Min.
Drücken Sie auf den Griff (15), um die
4.
Nahrungsmittelzubereitung
gen, auf dem Bildschirm (10) beginnt das
Restzeitabzählen.
Nach der Beendigung der Nahrungsmittel-
5.
zubereitung schaltet sich der Mikrowellenofen
aus, auf dem Bildschirm (10) leuchtet die
Aufschrift «End» und ertönen drei Tonsignale.
Nach der Nahrungsmittelzubereitung öffnen
6.
Sie die Tür des Mikrowellenofens und neh-
men Sie die garfertigen Nahrungsmittel aus.
Anmerkungen:
Falls Sie nach der Beendigung des Programms
der Nahrungsmittelzubereitung (in allen
Betrieben) die Tür des Mikrowellenofens
nicht geöffnet haben, wiederholen die
Tonsignale alle drei Minuten.
Während der Nahrungsmittelzubereitung
können Sie durch das Drehen des Griffs (15)
die Zubereitungszeit erhöhen.
16
Mikrowellen -
leistung
100%
80%
60%
40%
20%
anzufan-
08.07.2013 17:19:50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis