Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitek VT-1651 W Betriebsanweisung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Das Verlängerungskabel darf vom Tischrand
nicht frei hängen, wo Kinder daran ziehen
können. Das Verlängerungskabel soll so ver-
legt werden, dass die Menschen es nicht
auftreten.
AUFSTELLUNG
Vor dem Einschalten des Geräts vergewis-
sern Sie sich, dass die Netzspannung und
die Spannung am Gehäuse des Geräts über-
einstimmen.
Vergewissern
Verpackungsmaterialien
Mikrowellenofen entfernt sind.
Es
ist
nicht
graue Glimmerplatte vom Austritt der
Mikrowellenstrahlung (6) im Garraum zu ent-
fernen, sie dient zum Schutz des Magnetrons.
Achtung! Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
folgende Beschädigungen nicht aufweist: die
Tür des Garraums soll nicht gebrochen oder
gebogen sein, die Gelenke der Türhalterung
oder die Verschlüsse des Verriegelungssystems
sollen nicht gelockert sein, die Innenfläche des
Garraums soll keine Verbeulungen haben. Es
ist nicht gestattet, den Mikrowellenofen bei
Beschädigungen beliebiger Art zu nutzen.
Stellen Sie den Mikrowellenofen auf eine
harte glatte Oberfläche auf, die sein Gewicht
und das maximale Gewicht der zubereiteten
Lebensmittel aushalten kann.
Stellen Sie den Mikrowellenofen an eine für
Kinder unzugängliche Stelle auf.
Es ist nicht gestattet, das Gerät in den
Orten mit erhöhter Feuchtigkeit und hoher
Temperatur, und auch neben leichtentflamm-
baren Gegenständen aufzustellen.
Es
soll
eine
den
ordnungsgemäßen
Mikrowellenofens gewährleistet werden.
Sichern Sie eine Freiraum bei der Aufstellung
des Mikrowellenofens: 30 cm über dem
Mikrowellenofen,
an den Seiten. Schließen Sie oder sper-
ren Sie nie Öffnungen am Gehäuse des
Mikrowellenofens ab. Es ist nicht gestattet,
Füße des Mikrowellenofens abzunehmen.
Es ist nicht gestattet, den Mikrowellenofen
ohne Glasplatte (3), Halterung (4) und
Rollenring (5) zu benutzen.
VT-1651_IM_rus.indd 15
Sie
sich,
dass
alle
aus
dem
gestattet,
die
weiß-
gute
Durchlüftung
für
Betrieb
des
7-8
cm
hinten
und
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel
unbeschädigt
ist,
Mikrowellenofen nicht befindet und heiße
Oberflächen und scharfe Möbelkanten nicht
berührt.
MONTAGE DES MIKROWELLENOFENS
Nachdem der Mikrowellenofen unter niedrigen
Temperaturen oder Winterbedingungen trans-
portiert oder aufbewahrt wurde, lassen Sie es
vor der Nutzung bei der Raumtemperatur aus-
gepackt für nicht weniger als 2 Stunden bleiben.
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien
und Zubehör aus dem Garraum des
Mikrowellenofens.
Prüfen
Sie
den
Störungen. Besonders aufmerksam prü-
fen Sie die Tür. Falls Sie irgendwelche
Beschädigungen entdeckt haben, stellen Sie
den Mikrowellenofen nicht auf und schalten
Sie ihn nicht ein.
Schutzdeckung
Gehäuse: Entfernen Sie die Schutzfolie (falls
vorhanden) vom Gehäuse des Geräts.
Es ist nicht gestattet, die weiß-graue Glimmerplatte
vom Austritt der Mikrowellenstrahlung (6) im
Garraum zu entfernen, sie dient zum Schutz des
Magnetrons.
Aufstellung der Glasplatte
Stellen Sie die Halterung der Glasplatte (4) in
die Aussparung im Boden des Garraums auf.
Stellen Sie den Rollenring (5) auf den Boden
des Garraums auf.
Stellen Sie die Glasplatte (3) auf den
Rollenring (5) vorsichtig auf, indem Sie
die Vorsprünge mit den Aussparungen der
Halterung (4) zusammenfallen lassen.
Es ist nicht gestattet, die Glasplatte mit der
unteren Seite nach oben aufzustellen.
Es ist nicht gestattet, die Drehung der
Glasplatte während des Betriebs des
Mikrowellenofens zu verhindern.
Während
der
Nahrungsmitteln benutzen Sie immer die
Glasplatte (3), die Halterung (4) und den
Rollenring (5).
Das Geschirr für die Nahrungsmittel-
zubereitung soll nur auf die Glasplatte (3)
aufgestellt werden.
15
DEUTSCH
sich
unter
dem
Mikrowellenofen
auf
Zubereitung
von
08.07.2013 17:19:50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis