EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE Diese Gebrauchsanleitung gilt für mehrere Geräte-Ausführungen. Es ist möglich, dass einzelne Ausstat- tungsmerkmale beschrieben sind, die nicht auf Ihr Gerät zutreffen. 2° MONTAGE • Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die auf eine fehlerhafte oder unsachgemäße Montage zurückzuführen sind.
MONTAGE Montage des Haubenkörpers BEVOR DIE HAUBE AM HÄNGESCHRANK MONTIERT WIRD, WIE FOLGT VORGEHEN: • Das Absaugpaneel herausziehen. • Das Paneel vom Haubenkörper lösen, in dem der spezielle Hebel des Befestigungszapfens verschoben wird. • Die Fettfilter entfernen. • Die elektrische Steckverbindung der Bedienelemente abhängen, indem die Verbinder gelöst werden.
Anschlüsse ANSCHLUSS IN ABLUFTVERSION Bei Abluftbetrieb kann die Haube vom Installateur ø 150 ø 120 wahlweise mittels Rohr oder Schlauch (ø150 oder 120mm) an die Außenrohrleitung angeschlossen wer- den. • Den Flansch mit Rückstauklappe 10 anbringen. • Das Rohr mit geeigneten Rohrschellen fixieren. Das hierzu erforderliche Material wird nicht mitgeliefert.
BEDIENUNG Schalttafel Taste Funktion Display Schaltet den Absaugmotor bei der ersten Geschwindig- Zeigt die eingestellte Geschwindigkeit an keitsstufe ein und bei allen Betriebsgeschwindigkeiten aus. Vermindert die Betriebsgeschwindigkeit. Zeigt die eingestellte Geschwindigkeit an Erhöht die Betriebsgeschwindigkeit. Zeigt die eingestellte Geschwindigkeit an Macht einmal pro Sekunde abwechselnd HI und die Rest- Aktiviert von jeder Geschwindigkeit aus, auch bei abge- stelltem Motor, die Intensivgeschwindigkeit, die auf 10...
WARTUNG FERNBEDIENUNG (OPTION) Dieses Gerät kann mit einer Fernbedienung gesteuert werden, welche mit alkalischen Zink-Kohle-Batterien 1,5 V des Standardtyps LR03-AAA versorgt wird (nicht mitgeliefert). • Die Fernbedienung nicht in die Nähe von Hitzequellen legen. • Batterien müssen vorschriftsmäßig entsorgt werden. Öffnen des Paneels •...
Seite 9
Aktivkohle-Geruchsfilter (Filterversion) Die Aktivkohle-Geruchsfilter sind spülmaschinengeeignet und müssen gewaschen werden, sobald am Display die Led S1 blinkt, oder mindestens alle 4 Monate, oder auch öfter, je nach Intensität des Gebrauchs. Nach max. 5 Wäschen müssen die Filter erneuert werden. Die Alarmmeldung, wenn zuvor aktiviert, erfolgt nur, wenn der Absaugmotor zugeschaltet ist.