Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze electronic AMS 355 Technische Beschreibung Seite 85

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DeviceNet-Schnittstelle
9.6.8.1 Geschwindigkeitsgrenzwert - Freigabe
Attribut 1
Das Attribut schaltet die jeweilige Geschwindigkeitsüberwachung aktiv.
0 = nicht aktiv
1 = aktiv
9.6.8.2 Geschwindigkeitsgrenzwert - Schaltart
Attribut 2
Das Attribut gibt an, ob auf Überschreiten oder Unterschreiten des Geschwindigkeitsgrenz-
wert (Attribut 3 und 4) geprüft werden soll.
0 = Prüfung auf Überschreiten
1 = Prüfung auf Unterschreiten
9.6.8.3 Geschwindigkeitsgrenzwert - Richtungswahl
Attribut 3
Das Attribut gibt an, ob die Geschwindigkeitsüberprüfung richtungsabhängig oder rich-
tungsunabhängig stattfinden soll.
Wird eine richtungsabhängige Grenzwertprüfung über das Attribut 2 aktiviert, legen die
Werte von Bereichsanfang und Bereichsende zusätzlich die Richtung fest. Es wird immer
von Bereichsanfang nach Bereichsende geprüft. Ist beispielsweise der Bereichsanfang
"5500" und das Bereichsende "5000", so erfolgt die richtungsabhängige Prüfung nur in
Richtung von "5500" nach "5000". In der entgegengesetzten Richtung ist der Grenzwert
inaktiv.
Erfolgt die Prüfung richtungsunabhängig, ist die Reihenfolge von Bereichsanfang und
Bereichsende ohne Bedeutung.
Beim Über- bzw. Unterschreiten wird, je nach gewählter Schaltart, der Grenzwertstatus
(Attribut 7) und gegebenenfalls der Ausgang über Klasse 103, Instanz 1 oder 2, Attribut 3
gesetzt.
0 = richtungsunabhängig
1 = richtungsabhängig
9.6.8.4 Geschwindigkeitsgrenzwert - Geschwindigkeitsgrenzwert
Attribut 4
Der in Attribut 3 parametrierte Grenzwert wird mit der gemessenen IST Geschwindigkeit
verglichen. Die Eingabe erfolgt in mm/s bzw. Inch/100s.
9.6.8.5 Geschwindigkeitsgrenzwert - Geschwindigkeitshysterese
Attribut 5
Attribut 4 beschreibt die Schalthysterese für den in Attribut 3 eingegebenen Wert, um ein
Prellen des Signals zu verhindern. Die Eingabe erfolgt in mm/s bzw. Inch/100s.
82
AMS
355i
Leuze electronic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ams 355i

Inhaltsverzeichnis