Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze electronic AMS 355 Technische Beschreibung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Untermenü Positionswert
Hinweis!
Die unter Positionswert genannten Parameter sind über die EDS-Datei des AMS
zustellen. Werden Parameter aus dem Untermenü Positionswert über das Display geändert,
werden diese über die in der Steuerung hinterlegten EDS-Datei mit den dort hinterlegten
Werten wieder überschrieben.
Tabelle 8.3:
Ebene 3
Maßeinheit
Zählrichtung
Offset
Preset
Wert freie
Auflösung
Fehlerverzöge-
rung
Positionswert im
Fehlerfall
Untermenü I/O
Tabelle 8.4:
Ebene 3
I/O 1
Leuze electronic
Untermenü Positionswert
Ebene 4
Ebene 5
Auswahloption/Einstellmöglichkeit
Beschreibung
Metrisch/Inch
Bestimmt die Maßeinheit der gemessenen Distanzen
Positiv/Negativ
Positiv: Der Messwert beginnt bei 0 und wird mit zunehmender Entfer-
nung größer.
Negativ: Der Messwert beginnt bei 0 und wird mit zunehmender Entfer-
nung kleiner. Negative Distanzwerte müssen eventuell durch einen Offset
bzw. Preset ausgeglichen werden.
Ausgabewert = Messwert + Offset
Die Auflösung des Offsetwertes ist unabhängig von der gewählten "Auf-
lösung Position" und wird in mm bzw. in Inch/100 eingegeben. Der Off-
setwert ist nach Eingabe sofort wirksam. Ist der Presetwert aktiviert, so
hat dieser Priorität vor dem Offset. Preset und Offset werden nicht mit-
einander verrechnet.
Die Übernahme des Presetwertes erfolgt per Teach Impuls. Der Teach
Impuls kann auf einen Hardwareeingang des M12 PWR Stecker gelegt
werden. Der Hardwareeingang muss entsprechend konfiguriert werden.
Siehe auch Konfiguration der I/Os.
Der Messwert kann innerhalb des Wertebereiches 5 ... 50000 in 1/1000
Schritten aufgelöst werden. Wird z.B. eine Auflösung von 0,875 mm je
digit benötigt, so wird der Parameter auf 875 gesetzt.
Der Parameter kann zwar über das Display eingestellt werden, wird aber
in jedem Fall über die in der EDS-Datei hinterlegten Werte überschrieben.
D.h. er muss über die EDS-Datei verändert werden.
ON/OFF
Gibt an, ob der Positionswert bei Auftreten eines Fehlers sofort den Wert
des Parameters "Positionswert im Fehlerfall", oder für die parametrierte
Fehlerverzögerungszeit den letzten gültigen Positionswert ausgibt.
Letzter gültiger Wert/Null
Gibt an, welcher Positionswert nach Ablauf der Fehlerverzögerungszeit
ausgegeben wird.
Untermenü I/O
Ebene 4
Ebene 5
Auswahloption/Einstellmöglichkeit
Beschreibung
Portkonfigu-
Eingang/Ausgang
ration
Festlegung, ob I/O 1 als Ausgang bzw. Eingang funktioniert.
Display und Bedienfeld AMS 355i
AMS
355i
355i
ein-
Standard
Metrisch
Positiv
0mm
0mm
1000
ON/100ms
Null
Standard
Ausgang
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ams 355i

Inhaltsverzeichnis