Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nice BIO Serie Anleitungsheft Seite 34

Quarz-funkssteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIO Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
Steck-Empfänger:
Die Steck-Empfänger sind für den direkten Steckanschluß an den NICE-Zentralen der Serie "A" vorgesehen.
Sobald sie eingesteckt werden, sind sie sofort einsatzbereit, da sämtliche elektrische Signale
(Stromversorgung, Antenne
und
Ausgang)
zu
den
Fig. 3
entsprechenden Stellen der
Zentrale gehen.
STROMVERSORGUNG:
12-24
V
Gleich-
oder
Wechselstrom, normalerweise
von der Zentrale geliefert
AUSGANG 1. RELAIS:
sauberer
Kontakt
eines
Arbeitsrelais', verwendet für die
Steuerung der Zentrale
AUSGANG 2. RELAIS:
sauberer Kontakt eines Arbeitsrelais', verfügbar an entsprechenden Klemmen der Zentrale (nur an 2-
Kanal-Empfängern)
ANTENNE: Eingang der Antennensignale, übertragen auf entsprechende Klemmen der Zentrale
BXIK 1 KANAL
BXI2K 2 KANALE
- 66 -
SPEICHERKARTE
Die Empfänger sind bei Auslieferung bereits mit einer Speicherkarte BM60 ausgestattet,
die maximal 60 Codes speichern kann (Höchstgrenze 60 Fernbedienungen). Auf Anfrage ist eine
Speicherkarte mit einer Höchstgrenze von 250 Codes erhältlich (BM250), die anstelle der bereits
mitgelieferten BM60 eingesetzt werden muß. Der Empfänger erkennt den Typ der eingesetzten Karte
automatisch. Wenn die maximale Sicherheit erforderlich ist, muß die Funktion der Code-Erlernung gesperrt
werden (auch im Hinblick auf die Tatsache, daß diese aus der Ferne vorgenommen werden kann). Zu diesem
Zweck genügt es, den mit einem Pfeil angezeigten Abschnitt durchzubrechen (Abb.4), nachdem man die
Codes der betroffenen Fernbedienungen eingegeben hat. Wenn nachträglich andere Codes eingegeben
werden sollen, vereint man die beiden Punkte mit einem Tropfen Zinn (Abb.5).
N.B.: Zum Aktivieren und Deaktivieren der Speicherkarte muß die Stromzufuhr zum Empfänger
unterbrochen werden.
Fig. 4
Fig. 5
- 67 -
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis