Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Dietrich GTE 500 Montage-,Installationsund Wartungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

22
GTE 500
bis 512
Heizkessel-
L
typ
(mm)
GTE 515, 516
380
GTE 517 bis 519
600
GTE 520 bis 522
880
GTE 523 bis 525
1210
G GTE 509 bis GTE 512 :
Den Kesselrückllaufflansch mittels einer zuvor in warmes
Wasser getauchten Dichtung ø 170x222 anbringen und
mit 4 Sechskantmuttern M18 befestigen.
G GTE 513 und GTE 514 :
Verteilerscheibe mit Kerben in senkrechter Position und
Kesselrücklaufflansch mittels zwei, zuvor in warmes
Wasser getauchte Dichtungen ø 170x222 laut Abb, mon-
tieren und mit 4 Sechskantmuttern M18 befestigen.
23
Montage des Kesselvorlaufflanschs
GTE 509 bis 515
GTE 516 bis 525
G GTE 509 bis 515 :
Die Vorlaufdüse vom Heizkessel wegzeigend über eine zuvor
in warmes Wasser getauchte Dichtung ø 170x222 aufset-
zen.
Den Vorlaufflansch mit dem Bogen nach oben zeigend über
eine zuvor in warmes Wasser getauchte Dichtung ø 170x222
anbringen und mit 4 Sechskantmuttern M18 befestigen.
G GTE 516 bis 525 :
Den Vorlaufflansch mit Bogen nach oben zeigend über eine
zuvor in warmes Wasser getauchte Dichtung ø 170x222
auf
dem
Kesselvorlauf
Sechskantmuttern H 18 befestigen.
Montage des Kesselrücklaufflanchs GTE 509 bis 525
anbringen
und
G GTE 515 bis GTE 525 :
Das Wasserverteilerrohr über eine zuvor in warmes
Wasser getauchte Dichtung ø 170x222 in den Heizkessel
setzen.
Den Kesselrücklaufflansch über eine zuvor in warmes
Wasser getauchte Dichtung ø 170x222 anbringen und
mit 4 Sechskantmuttern M18 befestigen.
24
Montage des Rauchgaskastens
8555N103
Vorsichtig die Dichtschnur von Durchmesser 15 in die
mit
4
Nut des Hinterglieds einsetzen und mit einigen Punkten
(alle 30 mm) Silikon festhalten.
m17
GTE 513
bis 514
L
GTE 515
bis 525
8555N099
8555N162

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gte 500 kGte 500 diematic-m delta

Inhaltsverzeichnis