Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Dietrich GTE 500 Montage-,Installationsund Wartungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Heizkessel :
10, 12, 14, 16, 18,
20, 22, 24, Glieder.
Heizkessel :
9, 11, 13, 15, 17,
19, 21, 23, 25 Glieder.
G Den Montagerahmen unter Beachtung der Seiten OBEN
und VORN plazieren.
G Die Befestigungslaschen gemäß der Zeichnung und
dem Heizkesseltyp montieren (1 Schraube ø 12x40 - 19-
mm-Schlüssel).
3
G Alle Öffnungen des Glieds mittels eines Fegers gut rei-
nigen.
Jegliche Ablagerungen auf dem Boden des Glieds
entfernen.
2
OBEN
UNTEN
OBEN
UNTEN
G Die Position des Montagerahmen in Abhängigkeit von der
Öffnungsrichtung der Brennertür und der Länge des Brenners
festlegen. Hinter dem Heizkessel genügend Raum für die
Wasseranschlüsse (siehe Abschnitt 4.1 dieser Anleitung)
und den Einbau des Wasserverteilerrohres (siehe Abschnitt
2 und Abbildung 23 dieser Anleitung) vorsehen.
G Das Hinterglied auf den Montagerahmen hinter die
8555N042
Befestigungslaschen stellen (siehe Detailzeichnung) und
abstützen.
G Die unteren Ankerstangen durch die Bohrungen des
Hinterglieds
Montagerahmens führen, um das Hinterglied gegenüber
dem Montagerahmens richtig zu positionieren.
4
8555N076
G Die Dichtschnur vorsichtig in die Vertiefungen des Glieds
einführen und mittels einiger Punkte Silikonmasse festhal-
ten (etwa alle 30 cm).
Anmerkung: Beim Einführen nicht an der Schnur ziehen,
damit diese sich nicht verlängert und ihre volle Dicke
beibehält.
m4
10, 12, 14, 16, 18,
20, 22, 24, Glieder
9, 11, 13, 15, 17,
19, 21, 23, 25 Glieder
und
die
Befestigungslaschen
8555N001
des
8555N002

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gte 500 kGte 500 diematic-m delta

Inhaltsverzeichnis