Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor 6H-54X Bedienungsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
0
Identifi kation
Identifi zieren Sie das Modell Ihres Ofens („a", „b",
„c", „d") indem Sie die Steuerung Ihres Ofens mit den
Abbildungen vergleichen.
1
Installation
1.1 Auspacken. Entfernen Sie alle Schutzelemente.
1.2 Anschluss an das Stromnetz. Beachten Sie stets
die Angaben auf dem Typenschild (1.2.1) und die
Maße des Möbels, in das der Ofen (1.2.2, 1.2.3)
eingesetzt werden soll.
Das Gerät muss über eine einphasige fest installierte
Stromleitung mit dem Netzstrom verbunden werden,
wobei garantiert werden muss, dass Null (blaue
Kabelfarbe) garantiert mit Null verbunden wird (1.2.4).
Setzen Sie den Ofen in die Möbelöffnung ein und
zentrieren Sie ihn (1.2.5). Achten Sie darauf, dass
überfl üssiges Kabel nicht im oberen Teil verbleibt
(1.2.6). Befestigen Sie ihn am Möbel mit den zwei
mitgelieferten Schrauben (1.2.7). Das Material
dieses Schrankes bzw. dessen Beschichtung muss
hitzebeständig sein. Um die Installation am Gerät
abzuschließen, muss die Uhrzeit eingestellt werden.
Nach einer gewissen Zeit der Inaktivität wird das
Gerät in den Standby-Modus wechseln, in dem, je
nach Modell, die Leuchtkraft der Anzeige verringert
oder der Bildschirm abgeschaltet wird.
2
Benutzung
Es werden am Ofen nur die Tasten beleuchtet, die betätigt
werden können.
2.1 Einstellung der Uhrzeit. Nach dem Anschließen des
Ofens wird die Anzeige blinken (2.1.1). Stellen Sie die
Uhrzeit mit den Tasten
/
zum Bestätigen (2.1.2).
Hinweis: Stellen Sie die Uhrzeit neu ein, wenn es zu
einem Ausfall der Stromzufuhr kam.
2.2 Verändern der Uhrzeit. Schalten Sie den Ofen ein
und drücken Sie 2 Mal
(2.2.1). Verändern Sie die Uhrzeit mit den Tasten
und drücken Sie
/
2.3 Hinweisfunktion. Schalten Sie den Ofen ein
Drücken Sie
und die Anzeige
2.3.1). Stellen Sie die Zeit mit
Bestätigen drücken Sie
,
ein und drücken Sie
, die Anzeige wird blinken
und
zum Bestätigen (2.2.2).
.
wird blinken
und
ein. Zum
(2.3.2) und nun wird
/
die eingestellte Zeit rückwärts abgezählt.
Ist die Zeitspanne abgelaufen, wird der Ofen einen Signalton
abgeben. Zum Abstellen, drücken Sie irgendeine Taste.
2.4 Bevor Sie den neuen Ofen zum ersten Mal verwenden,
erhitzen Sie ihn zunächst einmal leer (ohne Nahrungsmittel,
auf der Position
, 250ºC für 30 Minuten. Dabei kann Rauch
oder den schlechter Geruch auftreten (das ist normal, weil
Fettreste, etc. verbrennen). Nach dem Abkühlen, reinigen Sie
das Innere mit einem feuchten Tuch.
2.5 Zubehör. Je nach Modell verfügt man über eine tiefes
Blech (2.5.1), ein fl aches Blech (2.5.2) und einen Rost für
diverse Anwendungen (2.5.3) die unabhängig voneinander
eingesetzt werden können. Sie können auch irgendein Blech
mit dem Rost (2.5.4) als Einheit einsetzen. Das gesamte Alles
Zubehör oder die Einheiten können direkt oder auf dem Rost
zur Teilentnahme (2.5.5) sowie dem Rost zur vollständigen
Entnahme (2.5.6, 2.5.7) (2.5.8) angebracht werden. Wenn
Sie über ein Blech zur teilweisen Entnahme verfügen, wird
es unabhängig oder mit den Blechen (3 Modalitäten) benutzt
(2.5.9). Der einfache Rost ist bei der Benutzung unabhängig
(2.5.10). Wenn Sie über selbstausziehbare Führungen "Impulse"
verfügen, bringen Sie diese zunächst ohne das Blech (2.5.11)
im Ofen an. Die Führungen "Impulse" werden automatisch über
das Gewicht des Blechs beim Öffnen des Ofens ausfahren
(2.5.12). Es ist vorgeschrieben, ein Blech als Träger der
Nahrungsmittel mit den Führungen "Impulse" zu benutzen
(2.5.13). Achten Sie auf die Position der Roste, wenn Sie sie in
den Ofen einführen. Sie verfügen über seitliche Anschläge um
das Umkippen (2.5.14) zu verhindern
2.6 Einschubhöhen. Sie verfügen über 5 Positionen, um das
Zubehör einzusetzen
2.7 Das zuzubereitende Nahrungsmittel. Geben Sie das
Nahrungsmittel in den Ofen. Wählen Sie das Zubehör und die
empfohlene Position aus oder konsultieren Sie die Tabelle für
Garzeiten. Schließen Sie die Tür.
ZUBEREITEN EINES GERICHTS
2.8 Auswahl der Garfunktion. Schalten Sie den Ofen über
ein, mit
und
wählen Sie, je nach Modell, die
gewünschte Funktion zum Betrieb aus:
Auftauen. Taut in minimalen Zeiten irgendein Produkt auf.
Ober-, Unterhitze. Brot, Kuchen, gefüllte Pasteten und magere
Fleischsorten.
Pizzastufe. Die starke Hitze von unten wird gleichmäßig verteilt
und das ist ideal für Paellas, Pizzas.
Kleinfl ächengrill. Hamburger, Toasts und Nahrungsmittel mit
einer kleinen Oberfl äche.
Großfl ächengrill. Gratinieren: Nudelgerichte, Souffl és und
Bechamelsoße.
Grill mit Umluft. Zum Gratinieren, wobei die Hitze gleichmäßig
verteilt wird. Ideal für große Braten.
Heißluft. Die Hitze wird durch den Heizkörper am Lüfter
erzeugt.
Ober, Unterhitze und Umluft. Für alle Gerichte. Es können
verschiedene Gerichte gemeinsam zubereitet werden, ohne
dass sich der Geschmack oder der Geruch vermischen.
d e u t s c h
.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis