Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clas Ohlson FSA Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Das Produkt nie mit feuchten Händen oder auf einem nassen Boden stehend
benutzen. Das Netzkabel nicht mit feuchten oder nassen Händen verwenden.
Das Gehäuse niemals öffnen. Keine Gegenstände in die Öffnungen des Gerätes
oder das Schutzgitter einführen.
Nur Zubehör benutzen, das von Hersteller oder Händler empfohlen wird.
Nur Original-Ersatzteile und Original-Zubehör benutzen.
Das Produkt von heißen Flächen und offener Flamme fernhalten. Das Produkt
vor extrem hohen und niedrigen Temperaturen, andauernder direkter
Sonneneinstrahlung, Staub, Feuchtigkeit oder Wasserspritzern schützen.
Unter keinen Umständen eine offene Flamme (Kerze, Teelicht etc.) auf das Gerät
oder in die Nähe des Produktes stellen.
Das Gerät ist nur dann für Kinder ab 8 Jahren geeignet, wenn diese in die sichere
Handhabung eingeführt worden sind und Risiken und Gefahren der Benutzung
verstehen. Reinigung und Wartung kann von Kindern ab 8 Jahren unter Aufsicht
eines Erwachsenen durchgeführt werden.
Das Gerät inklusive Netzkabel außer Reichweite von Kindern unter 8 Jahren halten.
Das Gerät ist nur dann für Kinder ab 8 Jahren oder Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, bzw. mangelnder Erfahrung/
Wissen geeignet, wenn diese in die sichere Handhabung eingeführt worden sind
und Risiken und Gefahren der Benutzung verstehen.
Kein Kinderspielzeug.
Das Netzkabel regelmäßig auf Fehler überprüfen. Das Gerät niemals benutzen,
wenn Netzkabel oder Netzstecker beschädigt sind.
Um Stromschläge oder Feuer zu vermeiden, das Netzkabel bei Beschädigung nur
vom Hersteller, seinem Kundendienst oder qualifiziertem Fachpersonal austau-
schen lassen.
Das Produkt niemals durch Ziehen am Netzkabel vom Stromnetz trennen, sondern
immer am Netzstecker ziehen. Das Netzkabel niemals um das Gerät wickeln.
Das Produkt an eine leicht zugängliche Steckdose anschließen, damit der Stecker
bei Gefahr schnellstmöglich gezogen werden kann. Um das Gerät vollständig
auszuschalten und vom Stromnetz zu trenne, den Netzstecker ziehen.
Bei längerer Nichtbenutzung stets das Netzteil aus der Steckdose ziehen.
Sollte das Netzkabel bei der Benutzung heiß werden, sofort den Stecker aus der
Steckdose ziehen und das Produkt nicht mehr benutzen.
Das eingeschaltete Gerät nie unbeaufsichtigt lassen.
Vor dem Ziehen des Netzsteckers immer erst das Produkt ausschalten.
Das Produkt niemals Umgebungen mit explosiven Gasen oder leichtentflammbaren
Stoffen einsetzen.
Das Produkt vor dem Umstellen immer abschalten.
Das Produkt immer auf einer ebenen und stabilen Unterlage aufstellen.
Vor Pflege und Wartung und bei längerer Nichtbenutzung stets den Netzstecker
ziehen.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis