Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notfallmaßnahmen Durchführen; Außerbetriebnahme Und Demontage; Außer Betrieb Nehmen; Stellungsregler Demontieren - Samson 3730-0 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Elektropneumatischer stellungsregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Außerbetriebnahme und Demontage
9.1 Notfallmaßnahmen
durchführen
Bei Ausfall der pneumatischen/elektrischen
Hilfsenergie entlüftet der Stellungsregler den
Antrieb und das Stellventil geht in die vom
Antrieb vorgegebene Sicherheitsstellung.
Tipp
Notfallmaßnahmen im Fall einer Störung am
Ventil und Antrieb sind in der zugehörigen
Ventil- bzw. Antriebsdokumentation be-
schrieben.
Î Notfallmaßnahmen der Anlage obliegen
dem Anlagenbetreiber.
10 Außerbetriebnahme und
Demontage
GEFAHR
!
Lebensgefahr durch Aufhebung des Explosi-
onsschutzes!
Bei geöffnetem Gehäusedeckel des Stellungs-
reglers ist der Explosionsschutz nicht mehr
gewährleistet.
Bei Montage- und Installationsarbeiten in ex-
plosionsgefährdeten Bereichen die
EN 60079-14, VDE 0165 Teil 1 beachten.
56
HINWEIS
!
Störung des Prozessablaufs durch Unterbre-
chung der Regelung!
Montage- und Wartungsarbeiten am Stel-
lungsregler nicht im laufenden Prozess und
nur bei geschlossenen Absperreinrichtungen
vornehmen.
10.1 Außer Betrieb nehmen
Um den Stellungsregler für die Demontage
außer Betrieb zu nehmen, folgende Schritte
ausführen:
1. Zuluftdruck und pneumatische Hilfsener-
gie abstellen und verriegeln.
2. Gehäusedeckel des Stellungsreglers öff-
nen und Leitungen für die elektrische
Hilfsenergie abklemmen.
10.2 Stellungsregler
demontieren
1. Leitungen für die elektrische Hilfsenergie
aus dem Stellungsregler entfernen.
2. Leitungen für Zuluftdruck und pneumati-
sche Hilfsenergie abklemmen (nicht er-
forderlich bei Direktanbau über Verbin-
dungsblock).
3. Zum Demontieren die drei Befestigungs-
schrauben des Stellungsreglers lösen.
EB 8384-0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis