Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sollwert - Samson 3730-0 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Elektropneumatischer stellungsregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.10.6 Sollwert

Mit den Schalten S7 und S8 ist das Ein-
gangssignal, der Bereich des Sollwerts, fest-
zulegen.
S7
Schalter
OFF
Eingang mA
4 ...11,9
Im Split-range-Betrieb (Bild 15, unten) arbei-
ten die Stellventile mit kleineren Sollwerten.
Dazu wird das Reglersignal zur Ansteuerung
zweier Stellventile so unterteilt, dass sie bei
jeweils halbem Eingangssignal ihren vollen
Hub durchlaufen (z. B. erstes Stellventil ein-
gestellt auf 4 bis 11,9 mA und zweites Stell-
ventil auf 12,1 bis 20 mA). Um Überschnei-
dungen zu vermeiden, ist dabei eine Totzone
von ± 0,1 mA berücksichtigt.
Auf
100%
Hub
Zu
0%
4
Eingangssignal
Auf
100%
Hub
Zu
0%
4
Totzone
Bild 15: Normal- und Split-range-Betrieb
EB 8384-0
S8
S7
S8
S7
OFF
ON
OFF
OFF
12,1 ...20
4 ... 20
< >
< <
20 mA
Sollwert
< >
< <
Ventil 1
Ventil 2
12
20 mA
Wenn alle Inbetriebnahmeparameter
eingstellt sind:
Î Pneumatische Hilfsenergie anschließen,
vgl. Kap. 5.11.
Î Elektrische Hilfsenergie anschließen, vgl.
S8
Kap. 5.12
ON
Montage und Inbetriebnahme
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis