Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.2 Vorderseite

1. NETZSCHALTER
Drücken Sie den Netzschalter, um das Gerät einzuschalten.
2. CD-SCHUBFACH
Legen Sie hier Ihre CD ein. Bitte beachten Sie die Hinweise unter 6.2 CD-Schubfach.
3. OPEN/CLOSE-TASTE
Über die Open/Close-Taste können Sie das CD-Schubfach öffnen und schließen. Dazu muss sich der CD-
Spieler im Pausemodus befinden.
4. DISPLAY
LC-Display zur Anzeige der verschiedenen Modi und Funktionen. Bitte beachten Sie die Hinweise unter 6.3
LC-Display.
5. SHUTTLE-RAD
Mit dem Shuttle-Rad können Sie sich innerhalb eines Titels schnell vorwärts- oder rückwärtsbewegen
(SCAN). Drehen Sie den Shuttle-Rad nach rechts, um sich vorwärts zu bewegen, und nach links, um sich
rückwärts zu bewegen. Je weiter Sie den Shuttle-Rad drehen, desto höher ist die Bewegungsgeschwindig-
keit. Im Pausemodus wird der aktuelle Frame wiederholt, sobald Sie am Shuttle-Rad drehen.
6. JOG-RAD
Das Jog-Rad können Sie zur manuellen Suche, zur Änderung der Abspielgeschwindigkeit und für Cue-
Funktionen verwenden.
(1) Drehen Sie das Jog-Rad nach rechts, um sich vorwärts zu bewegen, und nach links, um sich rückwärts
zu bewegen. Je schneller Sie das Jog-Rad drehen, desto höher ist die Bewegungsgeschwindigkeit.
(2) Im Pausemodus wird der aktuelle Frame wiederholt, sobald Sie am Jog-Rad drehen. Bitte beachten Sie
die Hinweise unter 6.6 Einstellung der Wiedergabegeschwindigkeit, 6.7 Cueing
7. TRACK-TASTEN
Über die Track-Tasten können Sie den gewünschten Titel auswählen. Bitte beachten Sie die Hinweise unter
6.5 Titelauswahl über die Track-Tasten.
8. CUE-TASTE
(1) Im Pausemodus kann durch Gedrückthalten der Cue-Taste vorgehört werden. Sobald Sie die Cue-Taste
wieder loslassen, kehrt der CD-Player zum Liedanfang bzw. zum Cue-Punkt zurück.
(2) Wenn Sie die Cue-Taste während der Wiedergabe drücken, kehrt der CD-Player zum Liedanfang bzw.
zum Cue-Punkt zurück und befindet sich im Pausemodus. Bitte beachten Sie die Hinweise unter 6.7
Cueing.
9. PLAY/PAUSE-TASTE
Mit der Play/Pause-Taste können Sie die Wiedergabe starten und wieder stoppen. Bitte beachten Sie die
Hinweise unter 6.4 Play/Pause.
10. LOOP-TASTE
Durch Drücken der Loop-Taste können Sie mit den Anfangs-Punkt einer Sequenz programmieren, die dann
wiederholt wird. Durch erneutes Drücken der Taste wir der Endpunkt einer Sequenz bestimmt. Die
gespeicherte Sequenz wird solange wiederholt, bis Sie die Taste erneut drücken. Bitte beachten Sie die
Hinweise unter 6.8 Sequenzwiederholung (Loop-Funktion).
9/46
10602415_V_1_0.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis