Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Bedienungshinweise; Inbetriebnahme; Cd-Schubfach - Omnitronic CMP-430 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. INSTALLATION

(1) Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf oder installieren Sie es in Ihrem Rack.
(2) Achten Sie bei der Installation darauf, dass der Neigungswinkel 15° nicht überschreitet, da sonst die CD
nicht korrekt gelesen werden kann.
(3) Ziehen Sie die Schutzfolie vom Display ab.
(4) Bitte beachten Sie, dass die LCD-Anzeige nur in einem Winkel von 45° nach oben und 5° nach unten
gelesen werden kann.
(5) Rackinstallation: Dieser CD-PLayer ist für ein 19"-Rack (483 mm) vorgesehen. Bei dem Rack sollte es
sich um ein „Double-Door-Rack" handeln, an dem sich sowohl die Vorder- als auch die Rückseite öffnen
lassen. Das Rackgehäuse sollte mit einem Lüfter versehen sein. Achten Sie bei der Standortwahl des
CD-Players darauf, dass die warme Luft aus dem Rack entweichen kann und genügend Abstand zu
anderen Geräten vorhanden ist. Dauerhafte Überhitzung kann zu Schäden an dem CD-Player führen.
Sie können den CD-Player mit vier Schrauben M6 im Rack befestigen. Die Frontplatte allein reicht
jedoch nicht aus, um den CD-Player sicher zu befestigen. Es muss eine gleichmäßige Befestigung durch
Boden- und Seitenschienen gewährleistet sein.
(6) ACHTUNG: Achten Sie darauf, dass der CD-Player ausgeschaltet ist (Netzschalter ist in ungedrückter
Position) bevor Sie ihn ans Netz anschließen, da sonst Ihre Lautsprecher beschädigt werden könnten.
(7) Schließen Sie den CD-Player mit dem Cinch-Kabel über die Audio Out-Buchsen an Ihr Mischpult an.
Achten Sie darauf, dass die rechts/links Belegung (Steckerfarbe rot/weiß) an beiden Geräten
übereinstimmt.
(8) Vergewissern Sie sich, dass die Einstellung am Spannungswahlschalter mit der verfügbaren Spannung
übereinstimmt, um schwerwiegende Schädigungen des Gerätes zu vermeiden. Schließen Sie den CD-
Player ans Netz an.

6. BEDIENUNGSHINWEISE

6.1 Inbetriebnahme

Schalten Sie den CD-Player über den Netzschalter ein. Wenn sich keine CD im Schubfach befindet,
erscheint auf der Anzeige "NO DISC".

6.2 CD-Schubfach

(1) Öffnen des Schubfachs: Wenn das CD-Schubfach geschlossen ist,
drücken Sie die Open/Close-Taste. Das CD-Schubfach öffnet sich und
auf dem Display erscheint "OPEN".
(2) Legen Sie eine CD in das CD-Schubfach ein. Halten Sie dazu die CD mit
zwei Fingern am äußersten Rand fest. Vermeiden Sie es, in das Innere
der CD zu greifen.
(3) ACHTUNG: Schließen Sie das Schubfach nicht durch Zudrücken, dies
könnte den Mechanismus beschädigen. Drücken Sie erneut die
Open/Close-Taste, um das Schubfach zu schließen.

6.3 LC-Display

und die Gesamtzahl aller Titel angezeigt. Nach dem Einlesen der CD oder nach dem Anwählen eines Titels
steht der CD-Player exakt an der Stelle, an der die Musik einsetzt und nicht bei Zeitindex 0:00:00. Diese
Stelle wird automatisch als Cue-Punkt markiert. Oberhalb von "TRACK" wird die Titelnummer angezeigt.
Oberhalb von M (MIN), S (SEC) und F (FRAME) wird die Titelrestspielzeit angezeigt.
Die Zeitanzeige lässt sich über die Time-Taste von Titelrestspielzeit (Remain) auf Titelabspielzeit (Elapsed),
oder auf Gesamtrestspielzeit (Total Remain) umschalten.
Oberhalb der Zeitanzeige erscheinen 10 Balken, die die verbleibende Titelrestspielzeit visuell anzeigen. Je
kürzer die Reststspielzeit wird, desto weniger Balken werden angezeigt. 30 Sekunden vor Titelende
beginnen die Balken im Display zu blinken.
Nach dem Einlegen der CD springt das Gerät zum ersten
Titel und befindet sich im Pausemodus (Play/Pause-LED
blinkt). Wurde die CD nicht korrekt eingelegt, erscheint auf
dem Display "ERR" oder "NO DISC". Wurde die CD
korrekt eingelegt, wird für kurze Zeit die Gesamtspielzeit
11/46
10602415_V_1_0.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis