Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ruhemodus; Ende Der Benutzung; Vorsichtsmassnahmen - Omnitronic CMP-430 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LÖSCHEN EINER PROGRAMMIERUNG
Um die Programmierung zu löschen, drücken Sie die Program-Taste und halten sie etwa 3 Sekunden lang
oder Sie öffnen das CD-Schubfach oder Sie schalten einfach das Gerät ab und wieder an. Sobald Sie die
Programmierung gelöscht haben, erlischt die Program-LED.

6.10 Ruhemodus

Steht ein CD-Laufwerk länger als 15 Minuten auf Pause, schaltet das Gerät automatisch in den Ruhemodus.
Auf dem Display erscheint „SLEEP" und alle bleuchteten Tasten sowie alle LEDs erlischen. Drücken Sie die
Play- oder Cue-Taste, um den Ruhemodus wieder zu verlassen.

6.11 Ende der Benutzung

Bevor Sie das Gerät abschalten, überzeugen Sie sich davon, dass sich keine CD mehr im CD-Player
befindet. Achten Sie ebenso darauf, dass das CD-Schubfach gut verschlossen ist. Sollte dies nicht der Fall
sein, schalten Sie das Gerät erneut ein und schließen Sie das Schubfach mit der Open/Close-Taste.
ACHTUNG: Schließen Sie das Schubfach nicht durch Zudrücken, dies könnte den Mechanismus
beschädigen. Verwenden Sie immer die Open/Close-Taste, um das Schubfach zu schließen.
Drücken Sie nicht den Netzschalter,
so lange das Schubfach geöffnet ist.

7. VORSICHTSMASSNAHMEN

Dieses Gerät kann nicht mit konventionellen Hifi CD-Playern verglichen werden, auch wenn sich die Geräte
in ihrem Aussehen ähneln. Dieses Gerät wurde besonders stabil gebaut, um den harten Anforderungen
beim Transport und bei Mobildiskotheken gewachsen sein zu können.
Vibrationen durch starke Bassfrequenzen können zu einem Springen der CDs führen. Um dies zu
vermeiden, wird daher empfohlen, den CD-Player auf Schaumstoff- oder Gummifüsse zu stellen. Dies gilt
ebenso für CD-Player, die in ein Rack eingebaut sind und derartigen Vibrationen ausgesetzt ist.
Wenn bei Ihrem Gerät Probleme auftreten, lesen Sie bitte nachfolgende Übersicht.
Die Veränderung der Abspielgeschwindigkeit (Pitch) ändert die FM-Frequenzen. Sollte auf dem Display öfter
"ERR" erscheinen, sollten die Frequenzen neu eingestellt werden.
1. Ist das Gerät korrekt angeschlossen?
2. Stimmen die Einstellungen an Ihrer Endstufe und an Ihrem Mischpult?
3. Haben Sie die Hinweise dieser Bedienungsanleitung beachtet?
SYMPTOM
Gerät reagiert nicht beim Anschal-
ten.
Gerät liest nicht
Schalten Sie das Gerät nicht aus, so
lange nicht „no disc" oder die Zeitanzeige
auf dem Display erscheint nachdem Sie
das Schubfach mit der Open/Close-Taste
geschlossen haben.
MÖGLICHE URSACHE
Stromanschluss unterbrochen
CD ist nicht richtig eingelegt oder
schmutzig
14/46
LÖSUNG
Überprüfen Sie den Netzstecker
am Gerät
Legen Sie die CD erneut ein
(Aufdruck
nach
oben)
reinigen Sie die CD mit einem
weichen, angefeuchteten Tuch.
10602415_V_1_0.DOC
bzw.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis