Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Allgemeine Sicherheitshinweise; Inbetriebnahme - Spring Raclette2+ Gebrauchsanweisung

Raclette-grill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

3. Wichtige Sicherheitshinweise

Obwohl sich das Raclette2+ durch einen hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandard aus-
zeichnet, können bei Bedienungsfehlern oder unsachgemässer Verwendung Verletzun-
gen oder Sachbeschädigungen nicht ausgeschlossen werden. Beachten Sie darum die
mit den folgenden Symbolen gekennzeichneten Sicherheitshinweise:
Gefahr!
Bei Nichtbeachtung können dauernde Personen- und/oder grössere
Sachschäden auftreten.
Vorsicht!
Bei Nichtbeachtung können leichte bis mittlere Personen- und/oder
Sachschäden auftreten.

3.1. Allgemeine Sicherheitshinweise

Gefahr!
Halten Sie das Raclette2+ jederzeit sauber. Beachten Sie dabei die ent-
sprechenden Reinigungsvorschriften im Kapitel 7, die Aufstellungsvor-
schriften im Kapitel 4.1 sowie die gesetzlichen Hygienevorschriften. Nicht-
beachtung kann zu leichten bis schweren Personenschäden führen.

4. Inbetriebnahme

Gefahr!
Netzspannung! Manipulationen am Raclette2+, welche über die normale Be-
dienung hinausgehen, dürfen nur erfolgen, wenn das Gerät nicht ange-
schlossen ist. Unbedingt den Netzstecker vorher aus der Steckdose ziehen.
Gefahr von Elektroschock!
Gefahr!
Ein beschädigtes Netzkabel ist lebensgefährlich und muss sofort ersetzt
werden. Netzstecker nur in eine Steckdose mit Schutzleiter einstecken. Die
Schutzwirkung darf nicht durch ein Verlängerungskabel ohne Schutzleiter
aufgehoben werden.
Gefahr!
Halten Sie niemals Gegenstände aus Metall oder andere elektrisch leitende
Gegenstände in die Kontaktöffnungen der Netzausgangsbuchse (16) des
Basis- oder Erweiterungsmoduls. Es besteht die Gefahr eines Elek-
troschocks.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis