Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Lagerung; Entsorgung - Spring Raclette2+ Gebrauchsanweisung

Raclette-grill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

10. Fehlerbehebung

Störung
Das Raclette2+ heizt nicht.
Mögliche Ursache
1. Keine Speisespannung
2. Aktiv-Schmelzsicherung (8) ist geschmolzen.
3. Interner Defekt
Störungsbehebung
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine passende Steckdose ein. Stellen Sie sicher, dass
die Steckdose die benötigte Spannung führt.
2. Ersetzen Sie die Aktiv-Schmelzsicherung (8) gemäss Kapitel 9 «Reparaturen».
3. Kontaktieren Sie Ihre Verkaufs- oder Servicestelle.
Bei Störungen oder Fragen jeglicher Art, kontaktieren Sie bitte Ihre Verkaufs- oder Ser-
vicestelle oder direkt:
Spring International GmbH
Hörnlistrasse 14
8360 Eschlikon Switzerland
Phone: +41 71 973 76 00
Fax:
+41 71 973 76 29
www.spring.ch

11. Lagerung

Das Raclette2+ ist an einem trockenen Ort aufzubewahren. Feuchtigkeit kann zu
Betriebsstörungen führen.

12. Entsorgung

Nach Ablauf der Lebensdauer des Raclette2+ muss dieses fachgemäss entsorgt wer-
den. Im Raclette2+ sind elektrische und elektromechanische Bauteile enthalten. Beachten
Sie dabei die nationalen Bestimmungen. Stellen Sie bei der Entsorgung sicher, dass das
Raclette2+ nicht von dritten Personen wieder in Betrieb genommen werden kann.
D
F
E
I
SP
NL
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis