Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besonderheiten Der .M3U-Datei - Archos Gmini XS Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Verschieben eines
Musiktitels)
4.5

Besonderheiten der .m3u-Datei

Beispiel für Inhalt einer Playlist (.m3u) – "Jazz Music"
 Delete Track: Entfernen des aktuellen Titels aus der Playlist.
Wichtig: Nach dem Speichern einer Playlist dürfen die betreffenden MP3-Dateien nicht verschoben werden, da
diese während der Wiedergabe der Liste vom ursprünglichen Ort abgerufen werden. Sind Sie gezwungen, Ihre
MP3-Dateien in einem neuen Verzeichnis abzulegen, müssen Sie die Playlist neu zusammenstellen.
Wenn Sie eine Playlist (Playlist.m3u) auf dem Computer mit einem
Texteditor wie z.B. Notepad oder SimpleText (Macintosh
werden Sie feststellen, dass die Datei nichts weiter als eine Liste mit
abzuspielenden Dateinamen sowie dem jeweiligen Speicherpfad auf
der Festplatte enthält. Beim Löschen einer Playlist vom Gmini
werden die Musikdateien selbst nicht gelöscht. Da eine Playlist auf
den Speicherpfaden zu den verschiedenen Musikdateien beruht
(wie im obigen Beispiel dargestellt), ist zu beachten, dass nach dem
Verschieben einer Musikdatei der Pfad nicht länger zutrifft. Beim
Abspielen der Playlist kann der entsprechende Titel daher nicht
berücksichtigt werden (da er gewissermaßen unauffindbar ist). Aus
diesem Grund ist es ratsam, eine übersichtliche Verzeichnisstruktur
einzuhalten und Dateien an ihrem ursprünglichen Speicherort zu
belassen. Ansonsten können Sie eine neue Playlist erstellen.
9
®
) öffnen,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis