Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

10.2 Probleme Mit Dateien, Beschädigten Daten, Formatieren Und Partionieren; Scan-Disk (Fehlerüberprüfung) Unter Windows ® Me; Xp & 2000; Check Disk (Chkdsk) Unter Windows - Archos Gmini XS Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2 Probleme mit Dateien, beschädigten Daten, Formatieren und Partionieren.
Problem: Auf dem Gmini scheinen neue Datei- und Ordnernamen auf, die ich niemals angelegt habe, oder die Dateien tragen seltsame,
unsinnige Namen.
Antwort: Höchstwahrscheinlich ist die Dateizuweisungstabelle (FAT) des Gmini beschädigt. Dies kann auftreten, wenn der Gmini bei
bestehender Verbindung mit dem Computer ausgeschaltet wird. Zur Reparatur eines FAT-Problems verwenden Sie bitte die Funktion
"Fehlerüberprüfung" oder "Check Disk" (siehe am Ende dieses Abschnitts). Achtung: Windows
Dateien ab, z.B. finder.def oder System volume info. Dies ist völlig normal und beeinträchtigt den Betrieb des Gmini keinesfalls.
Problem: Ich verwende den Gmini für die Übertragung von Dateien zwischen mehreren Computern. Führt das Defragmentieren des Gmini zu
Schäden an diesen Dateien?
Antwort: Das Defragmentieren des Gmini ist in der Tat nach dem Transfer von großen Datenmengen von bzw. auf den Gmini sinnvoll. Die
®
Anwendung des Windows
-Defragmentierungswerkzeugs auf den Gmini hat keinerlei negative Auswirkungen. Stellen Sie nur sicher, dass
während des Defragmentierungsvorgangs mit der entsprechenden Windows
der Gmini während dieses Vorgangs über das externe Ladenetzteil versorgt wird.
Problem: Ich möchte die Festplatte des Gmini neu formatieren.
Antwort: Dies ist möglich, doch werden dabei SÄMTLICHE Daten auf dem Gmini gelöscht. Versuchen Sie es zunächst – wie oben beschrieben
– mit ScanDisk oder der DOS-Funktion chkdsk (Check Disk). In den allermeisten Fällen lassen sich Probleme damit beheben. Windows
und 2000 formatieren die Gmini-Festplatte standardmäßig im Format NTFS. Damit ist der Gmini allerdings nicht funktionsfähig. Stellen Sie
sicher, dass die Festplattenformatierung im Format FAT32 erfolgt.
Problem: Ich möchte die Festplatte des Gmini partitionieren.
Antwort: Beim Partitionieren gelten die selben Regeln wie bei sonstigen Festplatten. Allerdings ist zu beachten, dass der Gmini nur die erste
Partition vom Typ FAT32 erkennen kann. Nur diese Festplattenpartition wird erkannt und verwendet, auch bei Vorliegen sonstiger Partitionen.
Die Partitionsgröße hängt natürlich davon ab, welche Größe Sie beim Partitionieren der Festplatte zuordnen.
10.2.1
Scan-Disk (Fehlerüberprüfung) unter Windows
Beenden Sie alle aktiven Anwendungen.
Trennen Sie den Gmini ordnungsgemäß vom Computer ab (vgl. die Hinweise in Abschnitt 6).
Stellen Sie die Stromversorgung des Gmini mit dem externen Netzgerät sicher.
Führen Sie im Windows
Führen Sie unter "Extras" die Fehlerüberprüfung aus.
Stellen Sie sicher, dass das Kontrollfeld Dateisystemfehler automatisch korrigieren aktiviert ist.
Der Vorgang kann einige Zeit dauern, haben Sie Geduld. Unter Umständen fordert Sie Windows
um bestimmte Windows-Dateien verfügbar zu machen. Bestätigen Sie in diesem Fall mit Ja.
10.2.2

Check Disk (ChkDsk) unter Windows

Bleiben die Probleme mit dem Dateisystem des Gmini bestehen, können Sie es mit der DOS-Funktion "Check disk" (chkdsk) versuchen. Bei der
einfachen Fehlerüberprüfung mit dem Windows
Stellen Sie die Stromversorgung des Gmini mit dem externen Netzgerät sicher.
Beenden Sie alle aktiven Anwendungen.
Trennen Sie den Gmini ordnungsgemäß vom Computer ab (vgl. die Hinweise in Abschnitt 6).
Warten Sie (bis zu 5 Min.), bis Windows XP die Meldung ausgibt, dass das Laufwerk GMINI bzw. das lokale Laufwerk geladen ist.
Öffnen Sie mit der Eingabeaufforderung ein DOS-Fenster. (Start > Programme > Zubehör > Eingabeaufforderung).
Tippen Sie chkdsk e: /f ein. e: muss dem Laufwerkbuchstaben entsprechen, der dem Gmini zugeordnet ist.
Der Vorgang kann einige Zeit dauern, haben Sie Geduld.
Schließen Sie nach Beendigung des Vorgangs das DOS-Fenster ("exit") und trennen Sie den Gmini ordnungsgemäß vom Computer ab.
®
ME
®
Explorer einen Rechtsklick auf die Festplatte des Gmini aus und wählen Sie "Eigenschaften".
®
XP & 2000
®
-Werkzeug werden mitunter nicht alle Festplattenfehler behoben. Bitte gehen Sie wie folgt vor:
®
und Macintosh
®
-Funktion keine andere Anwendung läuft. Stellen Sie sicher, dass
20
®
legt häufig selbsttätig spezielle
®
auf, den Rechner neu zu starten,
®
XP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis