Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbinden Des Gmini Mit Einem Computer; Herstellen Der Usb-Verbindung; Verwendung Des Gmini Als Externes Laufwerk; Abtrennen Des Gmini Vom Computer - Archos Gmini XS Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Verbinden des Gmini mit einem Computer

7.1

Herstellen der USB-Verbindung

Stellen Sie stets sicher, dass die Akkus voll aufgeladen sind oder verwenden Sie den Netzadapter, um zu verhindern, dass sich der Gmini
während der Datenübertragung aufgrund leerer Akkus abschaltet. (Ansonsten könnten Daten verloren gehen und/oder Dateien beschädigt
werden.)
®
Unter Windows
ME, 2000 und XP sowie unter Mac OS 10.2.4 (oder höher) wird der Gmini beim Anschließen als Massenspeichergerät erkannt.
1.
Das mitgelieferte USB-Kabel an den eingeschalteten Computer anstecken.
2.
Den Gmini einschalten und abwarten, bis er vollständig hochgefahren ist und das Hauptfenster erscheint.
3.
Das andere Ende des USB-Kabels an den nun eingeschalteten Gmini anschließen.
4.
Auf dem Computer ist jetzt ein neues Laufwerk namens "Jukebox" zu sehen.
®

Windows

Bei der angezeigten Festplatte handelt es sich um jene des Gmini. Sie haben jetzt die Möglichkeit, Dateien zwischen Computer und
Gmini (und umgekehrt) zu verschieben ("Drag & Drop").
Beachten Sie auch das gesicherte Verfahren zum Entfernen des Geräts (vgl. Abschnitt 7.3), da das Abtrennen des USB-Kabels ohne
die entsprechende Vorbereitung den Verlust von Daten zur Folge haben kann.
7.2

Verwendung des Gmini als externes Laufwerk

Die Übertragung Ihrer Dateien vom Computer auf den Gmini lässt sich durch einfaches Kopieren und Ablegen bewerkstelligen, da der Gmini in
Verbindung mit dem Computer die selben Eigenschaften wie ein herkömmliches Festplattenlaufwerk besitzt. Schließen Sie einfach Ihren Gmini
an den Computer an (siehe Erklärungen weiter oben) und arbeiten Sie im Windows
oder mehrere MP3-Dateien bzw. einen ganzen Ordner mit MP3-Dateien auf der Computer-Festplatte (Rechtsklick -> "Kopieren"). Öffnen Sie als
Nächstes auf dem PC die Gmini-Festplatte (JUKEBOX E:) und den Ordner, in den die Datei(en) kopiert werden soll(en). Führen Sie abermals
einen Rechtsklick aus und wählen Sie "Einfügen". Unter Macintosh
Quelle (die Computer-Festplatte) bzw. das Ziel (die Gmini-Festplatte) öffnen; Dateien oder Ordner können dann einfach per "Drag&Drop" vom
einen ins andere Fenster verschoben werden.
7.3

Abtrennen des Gmini vom Computer

ACHTUNG: Den Gmini ordnungsgemäß vom Computer abtrennen (unmounten), bevor Sie das USB-Kabel abschließen. So
vermeiden Sie den Verlust von Daten oder den Systemabsturz des Computers und/oder des Gmini. KEINESFALLS OHNE
®
7.3.1
Windows
Um die Gmini Festplatte zu deaktivieren, klicken Sie in der Taskleiste auf das Bildsymbol "Hardware entfernen" (grüner Pfeil, s. Abb. unten) und
folgen Sie den Anweisungen. Stecken Sie das USB-Kabel erst ab, wenn Windows bestätigt, dass das Gerät sicher entfernt werden kann.
ACHTUNG: Das Betriebssystem lässt das sichere Abtrennen des Gmini nicht zu, wenn eine darauf enthaltene Datei von einer Anwendung
benutzt wird. Schließen Sie alle geöffneten Gmini-Dateien und beenden Sie alle laufenden Anwendungen (einschl. Windows Explorer
Betätigung der erwähnten Funktion (grüner Pfeil) gestattet anschließend das sichere Abtrennen des USB-Kabels vom Gmini.
1. Das entsprechende Bildsymbol befindet sich in der Taskleiste unweit der Systemuhr.
®
Windows
XP
2. Dieses Bildsymbol zum Entfernen (Deaktivieren) des Gmini anklicken und den Befehl "Deaktivieren" betätigen.
®
Macintosh
ENTSPRECHENDE VORBEREITUNG DAS USB-KABEL ABZIEHEN!!!
®
®
Windows
2000 & Windows
®
Explorer (bzw. im Macintosh Finder™). Kopieren Sie eine
®
®
oder auch Windows
können Sie auf dem Desktop zwei Fenster für die
ME
15
®
). Die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis