Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstmalige Inbetriebnahme; Aufladen Des Akkus; Aus- Und Einschalten Des Gmini; Spracheinstellung Für Die Benutzeroberfläche - Archos Gmini XS Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Erstmalige Inbetriebnahme

2.1

Aufladen des Akkus

Vor der erstmaligen Verwendung des Gmini XS sollte der Akku vollständig aufgeladen werden.
Verwenden Sie NUR das von ARCHOS gelieferte Ladenetzteil. Der Ladevorgang setzt automatisch ein.
Die grün blinkende Ladestandanzeige ("CHG", links am Display) weist darauf hin, dass der volle Akkuladestand erreicht ist.
Nach einem ersten vollständigen Aufladen der Akkus kann der Gmini mit angestecktem Ladenetzteil betrieben werden.
2.2

Aus- und Einschalten des Gmini

Die Taste EIN/Menü gedrückt halten, bis die Bildschirmanzeige erscheint.
Erfolgt eine bestimmte Zeit lang keinerlei Tastenbetätigung, schaltet sich der Gmini automatisch aus. Für einen möglichst geringen
Akkuverbrauch wird die grüne Hintergrundbeleuchtung automatisch abgeschaltet. Sie haben die Möglichkeit, diese Parameter unter
Setup > Power zu verändern.
Die Taste Stopp/Aus gedrückt halten, bis der Gmini sich ausschaltet.
2.3
Spracheinstellung für die Benutzeroberfläche
Die standardmäßig eingestellte Sprache für die Benutzeroberfläche des Gmini ist Englisch. Sie haben die Möglichkeit, unter Setup >
System > Sprache eine andere Sprache einzustellen.
2.4
Tipps für den sicheren Umgang mit dem Gmini
Der Gmini ist ein elektronisches Gerät, behandeln Sie es mit Sorgfalt.
Keinen übermäßigen Erschütterungen oder Schwingungen aussetzen. Für die Mitnahme beim Joggen und sonstigen sportlichen
Aktivitäten geeignet.
Keinen hohen Temperaturen aussetzen. Stets für ausreichende Luftzufuhr sorgen (v.a., wenn das Gerät an den Computer angeschlossen ist).
Jeden Kontakt mit Wasser und starker Feuchtigkeit vermeiden.
Den Gmini von elektromagnetischen Feldern fern halten.
Wird das Gerät an den Computer angeschlossen, das Archos Ladegerät (Adapter) verwenden.
2.5
Fremdsprachige Zeichensätze
Sie haben die Möglichkeit, Dateinamen, Ordnernamen und ID3-Tags der MP3-Dateien in verschiedenen Zeichensätzen anzuzeigen (z.B.:
Koreanisch, Japanisch, Chinesisch usw.). Die betreffenden Sprachdateien (CodePage_name.GFZ) befinden sich auf der Festplatte des Gmini
XS im Font-Verzeichnis (unter "Data"). Sie stehen ferner auf der Archos-Website in der Rubrik Software bereit.
Um beispielsweise den koreanischen Zeichensatz für die Display-Anzeige auszuwählen, kopieren Sie die Datei CP949.GFZ in den Ordner
/system auf dem Gmini XS. Anschließend den Gmini XS aus- und wieder einschalten. Datei- und Ordnernamen sowie ID3-Tags, die der
®
Microsoft
Umsetzungstabelle für die Sonderzeichen der betreffenden Sprache entsprechen, werden nun korrekt dargestellt. Es kann immer nur
eine .GFZ-Datei geladen werden; daher sollten Sie nur eine .GFZ-Datei im Ordner /system ablegen. Bei Verwendung einer .GFZ-
Zeichensatzdatei wird die Menüsprache auf Englisch (zurück)gesetzt.
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis