Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aggregate Mit Bereichsschalter Schweisstrom; Aggregate Mit Wählschalter Leer- Laufspannung; Aggregate Mit Polwendeschalter; Aggregate Mit Grundstromkreis "Bc" (Base Current) - Mosa TS 400 KS Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZUNG ALS STROMERZEUGER
AGGREGATE MIT BEREICHSSCHALTER
SCHWEISSTROM
Für kleine Elektroden (bis zu Ø 3.25-130A und
100%
4-200A) ist es ratsam, den Bereichsschalter
Schweißstrom (I3) zu benützen, der eine
genauere Einstellung des Schweißstroms
XXX A
ermöglicht (Schalterposition auf 130A und/
max
oder 200A).
Bei Elektroden mit einem Durchmesser über 3.25
und/oder 4 den Bereichsschalter Schweißstrom auf
Position 100% und/oder max.
Der Schweißstromregler (T) funktioniert auf die
gleiche Weise in beiden Positionen (100% - 130A
und/oder 200A).
Schutzsicherung (wenn montiert):
Die Sicherung schützt die elektronische
FUSE
Schweißsteuerung im Falle eines Kurz-
schlusses bei der Fernbedienung.
AGGREGATE MIT WÄHLSCHALTER LEER-
LAUFSPANNUNG
Je nach auszuführender Arbeit und/
65V
oder verwendeten Elektroden kann die
am besten geeignete Leerlaufspannung
75V
gewählt werden.

AGGREGATE MIT POLWENDESCHALTER

Ein Polwendeschalter ermöglicht die
Polumschaltung der Schweißstrom-
Polarity
anschlüsse. Die Umschaltung erfolgt
switch
vollelektronisch mit hoher Zuver-
lässigkeit.
Die Polumschaltung ist vor allem bei Zellulose-
Elektroden vorteil- haft. Die Temperatur des
Schweiß- bades wird niedrig gehalten, um z.B.
das Schweißen an dünnen Rohren zu erleichtern.
AGGREGATE MIT GRUNDSTROMKREIS
"BC" (BASE CURRENT)
Bei Schalterstellung auf "ON", erhält man
ON
Strom mit niederer Schweiß- spannung,
der den für einige Zellulose Elektroden
OFF
notwendignen Lichtbogen immer hält,
oder wenn eine hohe Durchdringung
erwünscht ist. Bei Schalterstellung "OFF",
bleibt der Schweißstromimmer konstant, geeignet
für Elektrodentypen basisch und rutil.
AGGREGATE MIT UMSCHALTER -"CC/CV"
Der CC/CV-Umschalter ermöglich den
Konstant- strombetrieb C.C. (constant
CC
current) für das Schweißen mit
Stabelektrode und
Konstantspannungsbetrieb C.V. (constan
CV
tvoltage) für das "MIG - MAG" Schweißen.
AGGREGATE MIT KENNLINIEN-VERSTEL-
LUNG ODER SCHALTER "ARC
FORCE"
Mit dem Regler Kennlinienver-
stellung wird die Schweißkennlinie
1
ARC CONTROL
CONTROLLO ARCO
2
verändert. Den Schalter (P) so
9
3
einstellen, daß sich die auf Grund
8
4
des gewählten Stromes beste
5
7
6
Strom/Spannungs-Charakteristik
ergibt, abhängig vom Elektrodentyp und
der konkreten Schweiß-situation.
ON
Das gleiche Ergebnis wird mit dem
Schalter "arc force" erreicht, (jedoch
OFF
ohne die Regulierung), indem man den
ARC FORCE
Hebel von ON auf OFF stellt.
Technische Daten siehe Seite M1.6.
+ Nach Beendigung jeder Schweißarbeit mit
allen Arbeitsvorgängen in umgekehrter
Reihenfolge vorangehen.
Für das Ausschalten des Aggregates siehe Seite
M22-27.
M
34.1
REV.0-02/04
"TIG", sowie den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts 400 ksx

Inhaltsverzeichnis