Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschieben Des Gerätes; Aufstellung; Standort Des Gerätes Und/Oder Aggrega- Tes - Mosa TS 400 KS Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEISE ZUR INBETRIEBNAHME
HINWEISE VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
BENZINMOTOREN
Motor nur in freier Umgebung oder gut belüfteten
offenen Räumen laufen lassen. Motorabgase, die tödli-
ches Kohlenmonoxid enthalten, müssen ungehindert
abziehen können.
DIESELMOTOREN
Motor nur in freier Umgebung oder gut belüfteten Räu-
men laufen lassen. Motorabgase müssen ungehindert
abziehen können.

AUFSTELLUNG

Das Aggregat auf einer ebenen Fläche aufstellen mit
einem Abstand von mindestens 1,5 m zu Gebäuden der
anderen Anlagen.
Maximale Neigung des Aggregates (im Falle einer
Schräge)
10°
10°
a
= 20° max
Prüfen, ob der komplette Luftaustausch gewährleistet ist
und die erwärmte Abluft nicht im Inneren des Aggregates
verbleibt und dort eine gefährliche Temperaturerhöhung
verursacht.
 Vergewissern Sie sich, dass sich das Gerät während
der Arbeit nicht verschieben oder bewegen kann:
Eventuell sichern Sie das Aggregat mit geeigneten
Bremskeilen.
VERSCHIEBEN DES GERÄTES
 Bei jeder Verschiebung muss kontrolliert werden, ob
der Motor ausgeschaltet ist, und keine Kabelverbin-
dungen die Verschiebung verhindern.
STANDORT DES GERÄTES UND/ODER AGGREGA-
TES
ACHTUNG
!
Zur größeren Sicherheit des Benutzers, die
Maschine NICHT an Orten aufstellen, die
überschwemmt werden könnten.
Bei Benutzung der Maschine sich nach
Wetterlage an die Schutzart IP halten,
die auf dem Typenschild und in dieser
Bedienungsanleitung auf der Seite mit den
technischen Daten vermerkt ist.
10°
b
= 20° max
10°
M
2.6
REV.1-06/07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts 400 ksx

Inhaltsverzeichnis