Modulares schwanenhals-kondensatormikrofon mit richtcharakteristik microline und einbaueinheit mit 5-pin anschluss (3 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Audio-Technica M3
Seite 1
w i r e l e s s w i r e l e s s w i r e l e s s Wireless In-Ear Monitor System w i r e l e s s w i r e l e s s 0168 Set-up and Operation Pages 2-17 Installation et utilisation Pages 18-33...
Seite 82
Betreibern auftreten, muss der Betrieb der betreffenden drahtlosen Mikrofonanwendung umgehend eingestellt werden ... “ Falls Sie Hilfe beim Betrieb oder bei der Auswahl geeigneter Frequenzen benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt mit Audio-Technica oder Ihrem lokalen Fachhändler auf. Ausführliche Informationen über Drahtlosanwendungen finden Sie auch unter www.audio-technica.com.
Systemkomponenten UHF Stereo-Empfänger M3T UHF Stereo-Sender mit abnehmbarer Dynamische Ohrhörer Antenne und Netzadapter Schnellstart-Hilfe 1. Stecken Sie den beiliegenden AC-Netzadapter ein und verbinden Sie 6. Verbinden Sie das/die Audiogerät(e) mit den Anschlüssen auf der ihn mit dem DC-Eingang des Senders. Rückseite des Sendemoduls.
M3 Drahtloses In-Ear-Monitorsystem – Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für das drahtlose Audio-Technica M3 In- am Sender eingehende Signale direkt abzuhören. Sowohl Sender als Ear-Monitorsystem entschieden haben. Dieses hochwertig ausgestattete auch Empfänger verfügen über eine LCD-Anzeige mit schrittweisen In-Ear-Monitorsystem bietet Ihnen angenehmen HiFi-Klang auf der Bühne.
Seite 85
Bedienelemente des M3T-Senders Sendemodul - Vorderseite Sendemodul - Rückseite 1. Netzschalter. Drücken Sie einmal, um das Gerät einzuschalten. 8. Datenübertragungsanschluss. Nur für den Gebrauch durch den Drücken Sie erneut, um das Gerät auszuschalten. Hersteller bestimmt. 2. Kopfhörer-ausgang. 6,3 mm Klinkenbuchse ermöglicht die 9.
Bedienelemente des Empfängers M3R 1. Ein/Aus-Lautstärkeregler. Drehen Sie den inneren Regler nach 8. Ein/Aus-Schalter am AUX-Eingang. Schieben Sie den Schalter in die rechts; er schaltet das Gerät mit einem Klicken ein. Erhöhen Sie die Position "On" (Ein), um den AUX-Eingang zu aktivieren. Schieben Sie Lautstärke, indem Sie den Regler im Uhrzeigersinn drehen.
Benutzer (Sender) im Gruppenmenü) nicht Ihren Anforderungen entsprechen, ermöglicht Ermöglicht die Auswahl (optional) aus drei vom Benutzer erstellten Audio-Technica Ihnen das Programmieren Ihrer eigenen Frequenzgruppen. Frequenzgruppen. (Siehe Auswählen einer Frequenz auf Seite 91.) (Siehe Auswählen einer Frequenz, auf Seite 91.)
Verändern der Einstellungen am M3R Stereo-Empfänger Drücken Sie die Set-Taste, um zu den Funktionen des M3R Stereo- Das Wort “EDIT” erscheint dann in der Anzeige. Drücken Sie zum Durchlaufen der für die ausgewählte Funktion zur Auswahl stehenden Empfängers zu gelangen, die vom Benutzer geändert werden können. In der obersten Zeile der Anzeige des Empfängers erscheint „FREQ“...
Seite 89
Für den Fall, dass die vorprogrammierten Frequenzgruppen (verfügbar im Gruppenmenü) nicht Ihren Anforderungen entsprechen, ermöglicht Die Modus- und Ausgangs-Menüs werden wie folgt zusammen Audio-Technica Ihnen das Programmieren Ihrer eigenen Frequenzgr verwendet: uppen. (Siehe Auswählen einer Frequenz auf Seite 91.) Stereo-Modus & Stereo-Ausgang Reset (Empfänger)
Störquellen wie digitalen Geräten, Motoren, Kraftfahrzeugen, Neonlichtern Sender und Audioquelle (Mixer, Mikrofon oder Instrument) miteinander und großen Metallgegenständen fern. Audio-Technica empfiehlt, den zu verbinden. Hinweis:Falls Sie das Audiosignal durch Ihren Sender M3T Stereo-Sender nicht im selben Rack wie einen drahtlosen (z.
Seite 91
(verfügbar im Group-Menü) nicht Ihren Anforderungen • Sie können eine individuelle Frequenzgruppe erstellen, entsprechen, ermöglicht Ihnen Audio-Technica das Programmieren • Sie können eine verfügbare Frequenzgruppe und einen Frequenzkanal Ihrer eigenen Frequenzgruppen wie folgt: automatisch suchen (gilt nur für den M3R Stereo-Empfänger).
Eingang nicht nennenswert verändert (lauter/leiser), ist keine Frequenzgruppe. weitere Anpassung am Sender-Trimmregler vonnöten. M3-Sender für den „L “-Frequenzbereich dürfen nur mit Empfängern für AUX-Eingang den „L “-Frequenzbereich benutzt werden. Dies gilt für alle Der M3R Stereo-Empfänger verfügt über eine 3,5 mm Frequenzbereiche (verwenden Sie deshalb immer Empfänger und...
In-Ear-Monitorsysteme bieten nahezu endlose Möglichkeiten, Ihrer Personal Mix Control: Siehe Abbildung B auf Seite 94. Kreativität freien Lauf zu lassen. Das kabellose M3 In-Ear-Monitorsystem Typischer Zwei-Kanal-Betrieb mit Personal Mix Control lässt sich leicht an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Aus der 1.
60 Hz bis 13 kHz (± 3dB) Gleichzeitige Verwendung (empfohlen) 16 Kanäle pro Frequenzbereich Bei Fragen bezüglich Mehrfrequenzbetrieb oder zu anderen Themen im Hinblick auf die Frequenzabstimmung, wenden Sie sich bitte an Ihren Audio-Technica Kundenservice vor Ort. Empfänger Empfangssystem Doppelkonversion Superheterodyne RF-Empfindlichkeit 20 dBuV bei 60 dB S/N-Verhältnis (50 Ohm Widerstand)
Seite 97
Frequenzgruppen des M3 Drahtlossystems Frequenzbereich M Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Gruppe 5 Gruppe 6 User 1 User 2 User 3 Kanal 01 615.125 614.000 614.500 615.875 616.750 614.750 614.875 614.125 614.250 Kanal 02 619.625 619.500 619.500 619.625...
Seite 116
Garanzia limitata – 2 anni Audio-Technica Ltd. garantisce che i microfoni e accessori Audio-Technica sono privi di difetti di materiale e fabbricazione. Tale garanzia è valida per un periodo di due anni a decorrere dalla data di acquisto. Qualora venissero riscontrati difetti, il prodotto verrà prontamente riparato senza spesa alcuna a carico del cliente o, a nostra discrezione, sostituito con un prodotto nuovo, di valore uguale o superiore.
Seite 118
Hierbij verklaart Audio-Technica dat het toestel M2T, M3T, M2R, M3R in overeenstemming is met de essentiële eisen en de andere relevante bepalingen van richtlijn 1999/5/EG Bij deze verklaart Audio-Technica dat deze M2T, M3T, M2R, M3R voldoet aan de essentiële eisen en aan de overige relevante bepalingen van Richtlijn 1999/5/EC.