Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Audio-Technica AT2020USB+ Bedienungsanleitung

Audio-Technica AT2020USB+ Bedienungsanleitung

Usb-kondensatormikrofon mit nieren-richtcharakteristik

Werbung

AT2020USB +
Bedienungsanleitung
USB-Kondensatormikrofon mit Nieren-Richtcharakteristik

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Audio-Technica AT2020USB+

  • Seite 1 AT2020USB + Bedienungsanleitung USB-Kondensatormikrofon mit Nieren-Richtcharakteristik...
  • Seite 2: Sicherheitsvorkehrungen

    Sicherheitsvorkehrungen Obwohl dieses Produkt für die sichere Anwendung konstruiert wurde, kann falsche Verwendung einen Unfall verursachen. Beachten Sie zu Ihrer Sicherheit alle Hinweise, wenn Sie das Produkt verwenden. Vorsichtshinweise für das Produkt • Setzen Sie das Produkt keinen starken Erschütterungen aus, um Störungen zu vermeiden. •...
  • Seite 3: Hinweise Zur Verwendung

    • Es wird keine Garantie dafür übernommen, dass das Mikrofon mit einem selbstgebauten Computer, einem speziellen Betriebssystem-Upgrade oder in einer Multi-Boot-Umgebung funktioniert. • Audio-Technica übernimmt keinerlei Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von Software oder Daten, die in Zusammenhang mit dem Produkt stehen.
  • Seite 4: Bezeichnung Und Funktion Der Teile

    Bezeichnung und Funktion der Teile Vorderseite Rückseite Mikrofon Kopfhörerbuchse (3,5-mm-Klinkenstecker (Stereo)) Anzeige Zum Anschluss des Kopfhörers. Leuchtet blau, um anzuzeigen, dass das USB-Kabel Mikrofon über USB mit Strom versorgt wird. (3,1 m, USB-Typ A - USB-Typ B) Mix-Regler Passt die Balance des Lautstärkepegels der auf dem Computer gespeicherten Soundquelle und den überwachten Lautstärkepegel des eingehenden Audiosignals an.
  • Seite 5: Einrichten Des Produkts

    Einrichten des Produkts Um die besten Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie die Mikrofon so auf, dass es zur Schallquelle zeigt. Wenn Sie Sprach-/Gesangsaufnahmen machen, stellen Sie es direkt vor dem Sprecher/Sänger auf. Dasselbe gilt bei der Aufnahme einer Klangquelle wie z. B. einer akustischen Gitarre, eines Schlagzeugs oder Klaviers. Probieren Sie vor der Verwendung des Produkts verschiedene Positionen aus, um zu ermitteln, wie Sie den Sound in Ihrer aktuellen Umgebung am besten aufnehmen können.
  • Seite 6 Bedienung am Produkt Computereinstellungen (Windows 8.1/10) 1. Schließen Sie das Produkt mit dem USB-Kabel an einen Computer an. 2. Vergewissern Sie sich, dass die Anzeige am Produkt leuchtet. • Die Anzeige leuchtet blau, um anzuzeigen, dass das Mikrofon über USB mit Strom versorgt wird. •...
  • Seite 7 Bedienung am Produkt • Für Windows 8.1 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“ und wählen Sie die „Systemsteuerung“ aus. 4. Wählen Sie „Sound“.
  • Seite 8 Bedienung am Produkt 5. Überprüfen Sie auf der Registerkarte „Wiedergabe“, ob das Produkt ausgewählt ist. • Wenn das Produkt nicht ausgewählt ist, wählen Sie es aus und klicken Sie auf „Als Standard“. 6. Überprüfen Sie auf der Registerkarte „Aufnahme“, ob das Produkt ausgewählt ist. •...
  • Seite 9 Bedienung am Produkt 7. Doppelklicken Sie auf das Symbol des Produkts und öffnen Sie das Fenster „Eigenschaften von Microphone“. 8. Wählen Sie die Registerkarte „Pegel“ aus, um den Mikrofonpegel einzustellen. • Nehmen Sie die Einstellungen in diesem Fenster vor, wenn Sie den Mikrofonpegel nach dem Start der Aufnahme anpassen wollen.
  • Seite 10: Computereinstellungen (Mac Os X)

    Bedienung am Produkt Computereinstellungen (Mac OS X) 1. Schließen Sie das Produkt mit dem USB-Kabel an einen Computer an. 2. Vergewissern Sie sich, dass die Anzeige am Produkt leuchtet. • Die Anzeige leuchtet blau, um anzuzeigen, dass das Mikrofon über USB mit Strom versorgt wird. •...
  • Seite 11 Bedienung am Produkt 5. Wählen Sie auf der Registerkarte „Eingabe“ das Produkt aus. 6. Wählen Sie auf der Registerkarte „Ausgabe“ das Produkt aus.
  • Seite 12: Mikrofonausrichtung

    Bedienung am Produkt Mikrofonausrichtung Halten Sie das Produkt beim Sprechen so, dass die Seite mit dem Audio-Technica-Logo zu Ihnen zeigt. Audio-Technica-Logo Verwendung von Software zur Aufnahme Aufnahme-Software gehört nicht zum Lieferumfang des Produkts. Wenn Sie mit dem Produkt Audioaufnahmen machen wollen, verwenden Sie eine handelsübliche Aufnahme-Software. Möglicherweise müssen Sie die Aufnahme-Software einrichten, z. B.
  • Seite 13: Kopfhörer Anschließen Und Benutzen

    Bedienung am Produkt Kopfhörer anschließen und benutzen Sie können die aufgenommenen Töne überwachen, wenn Sie einen Kopfhörer an die Kopfhörerbuchse anschließen. Außerdem können Sie Ihre eigene Stimme, die von dem Produkt wiedergegeben wird, direkt überwachen, wenn Sie eine Tonquelle von Ihrem Computer anhören. 1.
  • Seite 14 Reinigung Reinigen Sie das Produkt regelmäßig, damit Sie lange Zeit Freude daran haben. Verwenden Sie zum Reinigen keine starken Reinigungsmittel wie Alkohol, Farbverdünner oder andere Lösungsmittel. • Wischen Sie das Produkt mit einem trockenen Tuch ab. • Wenn die Kabel durch Schweiß usw. verschmutzen, wischen Sie sie sofort nach Gebrauch mit einem trockenen Tuch ab.
  • Seite 15: Technische Daten

    Technische Daten Systemanforderungen USB 1.0 oder 2.0 und mindestens 64 MB RAM Unterstützte Betriebssysteme Windows 8.1, Windows 10 und Mac OS X oder später (Die neuesten Informationen finden Sie auf der Produkt-Website.) Element Elektret, permanent polarisierter Kondensator Richtcharakteristik Niere Frequenzgang 20-20.000 Hz Stromversorgung USB-Stromversorgung (5 V Gleichstrom)
  • Seite 16 SKALA VON 5 DEZIBEL PRO DIVISION LEGENDE 200 Hz 1 kHz 5 kHz 8 kHz Frequenzgang 10 dB Frequenz in Hertz LEGENDE 0°, 50 cm Audio-Technica Corporation 2-46-1 Nishi-naruse, Machida, Tokyo 194-8666, Japan www.audio-technica.com ©2021 Audio-Technica Corporation Global Support Contact: www.at-globalsupport.com ver.1 2021.12.01...

Inhaltsverzeichnis