Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

So programmieren Sie

Anrufumleitung

Dieser Dienst ist, je nach beantragtem ISDN-Anschluss, bei der Telekom zusätzlich zu beantra-
gen.
Mit der Funktion "Anrufumleitung" können alle Anrufe auf eine beliebige andere Rufnum-
mer umgeleitet werden. Eine Anrufumleitung ist nur möglich, wenn eine MSN programmiert
wurde.
Telefon Einstellung
Umleitung A: aus
ändern
Umleitung A: aus
ok
fest
Umleit-Nr: 738400
ok
Mit Umleitung A, B, C, D, E können Sie die MSN A, B, C, D, E einzeln umleiten.
Wenn gewünscht, können Sie 2 Rufumleitungsziele pro MSN eingeben, indem Sie
die gleiche MSN-Nummer zweimal programmieren (z.B. auf MSN A und MSN E).
Falls Sie immer die gleiche Umleitungsart und die gleiche Umleitungsnummer wäh-
len wollen, können Sie die Umleitung sehr einfach ein- und ausschalten:
Drücken Sie lediglich die von Ihnen programmierte Zielwahltaste (siehe Kapitel
"Zielwahltasten"). Voraussetzung für dieses Verfahren ist allerdings, dass die Umlei-
tungsart sowie die Umleitungsnummer vorgängig programmiert wurden.
Beim Betrieb an einer TK-Anlage lesen Sie bitte das entsprechende Kapitel in der
Bedienungsanleitung Ihrer TK-Anlage.
Menütaste so oft drücken, bis im Display der Menüpunkt
"Telefon Einstellung" erscheint. Foxtaste unter
drücken, bis im Display der Menüpunkt "Umleitung A",
"Umleitung B", "Umleitung C", "Umleitung D" oder
"Umleitung E" erscheint.
Foxtaste unter "ändern" drücken.
besetzt
Durch Drücken der Foxtaste unter "fest", "besetzt",
"verzög" oder "aus" legen Sie die Art der Rufumleitung
und deren Wirkungsweise fest:
fest
besetzt
verzög
aus
Geben Sie die Rufnummer ein, auf welche die Anrufe
umgeleitet werden sollen und drücken Sie die Foxtaste
unter "ok", um diese Rufnummer zu speichern.
del
Die Anrufumleitung ist nun eingeschaltet.
Rufumleitung erfolgt sofort
Rufumleitung erfolgt, falls Ihr Anschluss be-
setzt ist
Rufumleitung erfolgt verzögert (nach ca.
15 Sek.)
Rufumleitung ausschalten
20
so oft

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis