Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzwahl (Dtmf/Mfv); Subadresse; Parken - ASCOM Eurit 30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frequenzwahl (DTMF/MFV)

Sobald eine Verbindung aufgebaut ist, schaltet der Apparat automatisch auf Frequenzwahl
um. So haben Sie die Möglichkeit, mittels Frequenzwahl bestimmte Funktionen zu aktivieren
(z.B. die Fernsteuerung eines Anrufbeantworters).

Subadresse

Nach der Rufnummer können Sie eine Subadresse, zur Einleitung einer Funktion im Endgerät,
eingeben.
Eine Subadresse kann in den folgenden Anwendungen der Rufnummer beigefügt
werden:
- Wahlvorbereitung
- Zielwahltaste
- Namenverzeichnis

Parken

Ein Gespräch können Sie parken, um es danach von einem anderen Apparat aus weiterzufüh-
ren. Sie können sogar das Telefon ausstecken, an einer anderen Steckdose des gleichen ISDN-
Anschlusses wieder einzustecken und das Gespräch weiterführen.
06109738400
DM. 0.20
Wahl: __
Park
Ein Gespräch kann max. drei Minuten geparkt werden. Nach Überschreiten dieser
Zeit wird die Verbindung automatisch beendet.
Das Parken erfolgt automatisch mit einem vordefinierten Park-Code (mit Code "1").
Falls Sie unterschiedliche ISDN-Endgeräte am gleichen Anschluss betreiben, empfeh-
len wir Ihnen, einen festen Park-Code zu programmieren oder den Park-Code bei
jedem Parken einzugeben (siehe Kapitel "Park-Code").
Sie können eine Zielwahltaste als Park-Taste programmieren (siehe Kapitel "Ziel-
wahltasten"). Zusätzlich kann nach Funktionscode F04 ein individueller Park-Code
eingestellt werden (Bereich 00..99).
Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein, drücken Sie
danach Taste
Bei aktiver Verbindung Foxtaste unter "Park" drücken,
anschliessend kann der Hörer aufgelegt werden.
->2
Park
Wenn Sie den Hörer abheben und die Foxtaste unter
"Park" drücken, kann das Gespräch zurückgeholt wer-
den.
und geben Sie die Subadresse ein.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis