Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufwärmen Und Abwärmen - Klarfit Vib 1000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vib 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aufwärmen und Abwärmen
Dehnung der Wadenmuskulatur und der Achillessehne
Stellen Sie sich ungefähr eine Armlänge von der Wand oder dem Stuhl entfernt mit hüftbrei-
ten Beinen hin. Achten Sie darauf, dass die Zehen beider Füße nach vorne zeigen. Bewegen
Sie ein Bein in Richtung des Stuhls, während Sie das Bein hinter Ihnen gerade lassen. Beu-
gen Sie das Knie des Beins, das am nächsten am Stuhl ist und halten Sie das Bein hinter
Ihnen gestreckt. Halten Sie sich mit den Händen am Stuhl fest. Achten Sie darauf, dass die
Ferse des hinteren Beins auf dem Boden bleibt und bewegen Sie Ihre Hüfte nach vorne.
Lehnen Sie sich langsam vom Knöchel aus nach vorne, während Sie das Bein gestreckt
lassen und stoppen Sie, sobald Sie eine Dehnung in der Wade verspüren. Halten Sie diese
Position für 20 bis 30 Sekunden. Wiederholen Sie die Übung mit dem anderen Bein.
Dehnung der inneren Oberschenkelmuskulatur
Setzen Sie sich auf den Boden und winkeln Sie Ihre Beine so an, dass sich Ihre Fußsohlen
berühren. Legen Sie Ihre Hände auf Ihre Knöchel. Lehen Sie sich von der Hüfte ab nach
vorne und drücken Sie mit den Ellbogen leicht auf die Innenseite Ihrer Knie. Sie sollten eine
leichte Dehnung der inneren Oberschenkelmuskulatur verspüren.
Gesäß-, Hüften und Bauchmuskulaturdehnung
Legen Sie sich flach auf den Rücken, die Hüften entspannt am Boden. Beugen Sie ein Bein
am Knie. Bleiben Sie mit den Schultern flach am Boden. Greifen Sie das Knie vorsichtig mit
den Händen und ziehen Sie es über Ihren Körper in Richtung Boden. Sie sollten dadurch
eine Dehnung der Hüfte, der Bauchmuskulatur und des unteren Rückens verspüren. Halten
Sie die Position für 20 bis 30 Sekunden. Wiederholen Sie die Übung mit der anderen Seite.
Stehende Achillessehnendehnung
Stellen Sie sich gerade hin, die Beine hüftbreit auseinander. Stellen Sie ein Bein gestreckt
nach vorne, den Fuß flach auf dem Boden. Beugen Sie Ihr hinteres Bein, die Hände leicht
auf den Oberschenkel gedrückt und lehnen Sie sich langsam von der Hüfte ab nach vorne,
bis Sie an der Hinterseite Ihres Oberschenkels eine Dehnung verspüren. Achten Sie darauf,
dass Sie sich vom Hüftgelenk aus nach vorne lehnen und nicht nur mit der Taille. Halten Sie
diese Position für 20 bis 30 Sekunden. Wiederholen Sie die Übung mit dem anderen Bein.
11

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis