Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tunstall Lifeline GSM Inbetriebnahmeanleitung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lifeline GSM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

256
TT92- und TT21-Übertragungsprotokoll
Werkseinstellung: Ein
Werksseitig ist Lifeline GSM auf das CPC-, TT21- und TT92-Protokoll eingestellt.
Nach Aktivieren dieser Spezialfunktion und Deaktivieren einzelner oder aller anderen
Protokolle erfolgt die Übertragung der Alarme zu allen Alarmempfängern im TT21-
bzw. bei Nicht-Tunstall Zentralen im TT92-Protokoll.
Bitte beachten Sie auch die Möglichkeit der Multiprotokollfähigkeit. Werden alle
möglichen Protokolle aktiviert, so verwendet Lifeline GSM das Protokoll, welches von
der Rufzentrale als erstes abgefragt wird.
Aktivieren:
Deaktivieren:
270
Check In/Check Out mit Funksender
Werkseinstellung: Aus
Nach Aktivieren dieser Spezialfunktion kann mit einem speziellen Funksender für
Pfleger (Bestell-Nr. P68005/10) ein Ruf (Check In / Check Out) an die
Servicezentrale gesendet werden. Somit kann das Anmelden und Abmelden von
Pflegepersonal registriert werden.
Aktivieren:
Deaktivieren:
271
Check In/Check Out mit blauer Funktionstaste
Werkseinstellung: Aus
Ist diese Funktion aktiviert, kann die blaue Funktionstaste als Check in / Check out
verwendet werden. Wird 271 aktiviert, sind automatisch SF 105, 106 und die
standardmäßige An-/Abmeldefunktion deaktiviert.
Aktivieren:
Deaktivieren:
_____________________________________________________________________________________________________
Lifeline GSM – Inbetriebnahmeanleitung
11/2012 (Rev. 3.0), 00 8804 17
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis