Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tunstall Lifeline GSM Inbetriebnahmeanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lifeline GSM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

150
Signalisierung mit Funksender
Werkseinstellung: An
Bei einem Alarm, der durch einen Funksender ausgelöst wurde, kann durch Drücken
dieses Funksenders in ein bestehendes Gespräch ein Ton signalisiert werden. Dies
kann mehrfach geschehen, allerdings mit einem Mindestabstand von 3 Sekunden.
Sollte während eines Gespräches ein anderer, einprogrammierter Funksender
gedrückt werden, wird auch dies durch den Ton signalisiert. Das Drücken der
Funksender führt nicht zu erneuter Notrufauslösung!
Deaktivieren:
180
Aktivitätskontrolle hh=16 Stunden
Werkseinstellung: Aus
Nach Aktivieren dieser Spezialfunktion, kombiniert mit der Eingabe einer
Stundenzahl, verlangt Lifeline GSM ein regelmäßiges Betätigen der grünen
Abstelltaste als „Tagestaste". Geschieht dies nicht innerhalb der programmierten
Zeitspanne, wird ein Inaktivitätsalarm ausgelöst. Bei der Programmierung entspricht
der Platzhalter „hh" der Stundenzahl. Wird „hh" nicht programmiert, so sind
automatisch 16 Stunden eingestellt. Sollten Sie den Teilnehmer z.B. 1-mal täglich
auffordern wollen, die Tagestaste zu drücken, so geben Sie die Zahl 25 ein. Die
Stundenzahl muss immer zweistellig eingegeben werden. Wenn Sie für hh „00"
eingeben, wird eine Minimalzeit von 15 Minuten für Vorführzwecke eingestellt. Der
Maximalwert für hh ist 99, d.h. 99 Stunden.
Grundsätzlich beginnt das Lifeline GSM 5 Minuten vor Ablauf der Zeit, ein Ansage
ausgegeben. Der Teilnehmer muss innerhalb dieser 5 Minuten die grüne
Abstelltaste, d.h. „Tagestaste" drücken, um dem Gerät eine Aktivität zu signalisieren.
Anderenfalls wird ein Inaktivitätsruf zur Servicezentrale ausgelöst.
Nach der Übertragung eines Inaktivitätsrufs an eine Servicezentrale, wird der interne
Zähler wieder gestartet, so dass der Inaktivitätsruf auch wiederholt wird, selbst wenn
der Teilnehmer auch weiterhin die Tagestaste nicht betätigt. Der interne Zähler wird
nur angehalten, wenn sich der Teilnehmer abwesend meldet und er wird wieder
gestartet, wenn sich der Teilnehmer anwesend meldet.
Programmieren:
HINWEIS: Um die Aktivitätskontrolle temporär außer Betrieb zu nehmen, muss der
Teilnehmer am Gerät die An-/Abwesenheitstaste (blaue Funktionstaste) drücken.
_____________________________________________________________________________________________________
Lifeline GSM – Inbetriebnahmeanleitung
11/2012 (Rev. 3.0), 00 8804 17
hh = 00:
Das Intervall beträgt 15 Minuten
hh = 01 - 99: Das Intervall beträgt hh Stunden
48
hh

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis