Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tunstall Lifeline GSM Inbetriebnahmeanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lifeline GSM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

016
Meldung bei Notstromakku voll
Werkseinstellung: Aus
Es ist möglich die Meldung für einen vollen bzw. wieder aufgeladenen Notstromakku
zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn diese Funktion aktiviert ist, sendet das
Lifeline GSM eine „Akku-voll"-Meldung an die Servicezentrale, sobald der
Notstromakku nach einer Entladung wieder voll aufgeladen ist.
Aktivieren:
Deaktivieren:
080
Automatischer Testalarm hh=24 Stunden
Werkseinstellung: Aus
Lifeline GSM sendet nach dem Aktivieren dieser Spezialfunktion einen Testalarm an
den programmierten Infoalarmempfänger 1. Die Intervallzeit wird mit dem Parameter
hh bestimmt. Die Einstellung ist auf 24 Stunden voreingestellt und kann mit folgender
Programmierung geändert werden. Die Werte für hh müssen zwischen 00 - 99
liegen.
Programmieren:
Die beiden Parameter hh=00 und hh=99 stellen jeweils einen Spezialfall dar:
00 bedeutet eine Intervallzeit von 15 Minuten
99 bedeutet eine Intervallzeit von 1 Woche
Programmieren:
Setzt das Intervall für den periodischen Testanruf auf 24 Std.
Bitte beachten Sie den eingestellten Wert der Abfragezeit ihrer Servicezentrale. Eine
Änderung der eingestellten Werte ohne zeitlichen Abgleich führt unter Umständen zu
fehlenden Testalarmen. Die Überwachungszeit in der Zentrale sollte immer länger
als die im Lifeline GSM programmiert werden. Wird Lifeline GSM auf 24 Std.
eingestellt, sollte die Überwachungszeit in der Zentrale auf 27 Std. programmiert
werden.
Wird bei aktivierter Spezialfunktion 080 ein manueller Testalarm an den
Infoempfänger 1 abgesetzt (zum Überprüfen der programmierten Rufnummer), so
wird hier der Alarmtyp „Manueller Testalarm" übertragen.
Wenn kein Infoempfänger programmiert wird, erfolgt die Alarmübertragung an die
programmierte(n) Zentralenrufnummer(n).
Deaktivieren:
_____________________________________________________________________________________________________
Lifeline GSM – Inbetriebnahmeanleitung
11/2012 (Rev. 3.0), 00 8804 17
hh
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis