Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson ATEX Zone 2 Installationsanleitung Seite 7

Werbung

2)
Beschreibung
Die Micro Motion Auswerteelektronik 24****(A, C oder D) ist integriert am Micro Motion Coriolis Sensor montiert.
Die integriert montierte Auswerteelektronik 24****(A, C oder D) System Architektur enthält folgendes System:
zwei Elektronikplatinen, Spannungs-E/A und BFCore sind in einem Gehäuse zusammen eingekapselt.
Die gekapselte Einheit stellt eine 9-adrige Verbindung mittels 9-adrigem fixierten Kabel zum Micro Motion
Coriolis Sensor her. An der gekapselten Einheit ist mittels zwei Montageschrauben ein Bedieninterface (UI)
angebracht, das optional über eine LED Anzeige, Infrarottasten (IR) sowie Kommunikations- und temporäre
Serviceanschlüsse und Konfigurationsschalter verfügt. Die Konfigurationsschalter dürfen nur betätigt
werden, wenn keine explosive Atmosphäre vorhanden ist oder wenn die Spannungsversorgung zum Gerät
ausgeschaltet ist.
Die 24****A******** verfügt über zwei Satz Schraubanschlussklemmen: universeller Spannungseingang und
E/A Signalanschlüsse. Die Anschlüsse sind durch Kunststoff Wandungen getrennt. Ferner sind die Klemmen
der Spannungsversorgung unter einem Schutzdeckel. Die E/A Anschlüsse bestehen aus vier Klemmen:
zwei sind ausschließlich für 4–20 mA und zwei sind konfigurierbar als Frequenz-/Impulsausgang, Binärausgang
oder Binäreingang.
Die 24****A******** ist ein nicht Funken erzeugendes Gerät (Ex n A) inklusive der Kapselung des
abgedichteten Relais (Ex n C). Das Relais wird zur softwaremäßigen Auswahl der aktiven oder passiven
Betriebsart des mA Ausgangs verwendet.
Die 24****A******** wurde ursprünglich unter Verwendung der EN-60079-15:2003 bewertet und erhielt
den Klassifizierungs-Code EEx nA C II T5. Ab Anhang 2 von BVS 05 E 116 X basierte die Bewertung auf
der IEC 60079-15:2005 und der Klassifizierungs-Code ist Ex nA C II T5.
Die integriert montierte Auswerteelektronik 24****C******** System Architektur enthält folgendes System:
Zwei Messkreis-Platinen, Spannungseinheit und BFCore sind gekapselt in einem Gehäuse unter
Verwendung von Dow Corning 567. Die gekapselte Einheit stellt eine 9-adrige Verbindung mittels 9-adrigem
fixierten Kabel zum Micro Motion Coriolis Sensor her. An der gekapselten Einheit ist mittels zwei
Montageschrauben ein Bedieninterface (UI) angebracht, das optional über eine LCD Anzeige, Infrarottasten
(IR) sowie Kommunikations- und temporäre Serviceanschlüsse und Konfigurationsschalter verfügt.
Die Konfigurationsschalter dürfen nur betätigt werden, wenn keine explosive Atmosphäre vorhanden ist
oder wenn die Spannungsversorgung zum Gerät ausgeschaltet ist.
Die 24****C******** verfügt über vier Schraubanschlussklemmen: zwei DC Spannungseingänge (11–25 VDC)
und zwei CAN Kommunikationsanschlüsse. Optional kann die Auswerteelektronik mit einem Eurofast™
DeviceNet™ Anschluss geliefert werden, der in einer Leitungseinführung installiert ist und werkseitig an
die vier Schraubanschlussklemmen verdrahtet ist.
Die integriert montierte Auswerteelektronik 24****D******** System Architektur enthält folgende System-
komponenten: zwei Messkreis-Platinen, Spannungs-E/A und BFCore sind gekapselt in einem Gehäuse
unter Verwendung von Dow Corning 567. Die gekapselte Einheit stellt eine 9-adrige Verbindung
mittels 9-adrigem fixierten Kabel zum Micro Motion Coriolis Sensor her. An der gekapselten Einheit ist mittels
zwei Montageschrauben ein Bedieninterface (UI) angebracht, das optional über eine LCD Anzeige,
Infrarottasten (IR) sowie Kommunikations- und temporäre Serviceanschlüsse und Konfigurationsschalter
verfügt. Die Konfigurationsschalter dürfen nur betätigt werden, wenn keine explosive Atmosphäre
vorhanden ist oder wenn die Spannungsversorgung zum Gerät ausgeschaltet ist.
Die 24****D******** verfügt über zwei Satz Schraubanschlussklemmen: universeller Spannungseingang
und E/A Signalanschlüsse. Eine Kunststoffabtrennung trennt die Anschlussklemmen. Ferner sind
die Klemmen der Spannungsversorgung unter einem Schutzdeckel. Die E/A bestehen aus zwei Profibus
Komm. Anschlussklemmen. Optional kann die Auswerteelektronik mit einem Eurofast™ Profibus™
Anschluss geliefert werden, der in einer Leitungseinführung installiert ist und werkseitig an die zwei Schraub-
anschlussklemmen verdrahtet ist.
Die 24****D******** ist ein nicht Funken erzeugendes Gerät (Ex n A) inklusive der Kapselung des abgedichteten
Relais (Ex n C). Dieses Relais wird für die softwaremäßige Wahl der internen Abschlussimpedanz für
die Profibus-DP Kommunikation verwendet.
ATEX Installationsanweisungen: Zone 2/Zone 22
Auswerteelektronik Modell 2400
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Atex zone 22