Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Und Wiederverwertung; Fehlerbehebung - Scheppach WW1300-AB Originalbetriebsanleitung

Hauswasserwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Auswechseln der Netzleitung:
Achtung: Das Gerät vom Netz trennen! Bei de-
fekter Netzleitung darf diese nur durch einen
Elektro-Fachmann gewechselt werden.
wartenden Teile.
Einlagerung
• Vor längerem Nichtgebrauch oder Überwinterung
ist die Pumpe gründlich mit Wasser durchzuspülen,
komplett zu entleeren und trocken zu lagern.
• Bei Frostgefahr muss das Gerät vollkommen ent-
leert werden.
• Nach längeren Stillstandzeiten durch kurzes Ein-
Aus-Schalten prüfen, ob ein einwandfreies Drehen
des Rotors erfolgt.
Lagerung
Wenn die Gefahr von Frost besteht, demontieren Sie
das Gerät und Zubehör, reinigen und lagern Sie es an
einem trockenen vor Frost geschützten Ort.
Gefahr von Schäden am Gerät!
Frost kann das Gerät und/oder Zubehör beschädigen.
Fehlersuchplan
Problem
Kein Motoranlauf
Pumpe saugt nicht an
Fördermenge ungenügend
Pumpe schaltet zu oft ein und
aus
Thermoschalter schaltet die
Pumpe ab
8
D
Mögliche Ursache
Netzspannung fehlt
Pumpenrad blockiert-
Thermowächter hat abgeschaltet
Saugventil nicht im Wasser
Pumpengehäuse ohne Wasser
Luft in der Saugleitung
Saugventil undicht
Saugkorb (Saugventil) verstopft
max. Saughöhe überschritten
Saughöhe zu hoch
Saugkorb verschmutzt
Wasserspiegel sinkt rasch
Pumpenleistung verringert durch
Schadstoffe
Druck im Behälter zu niedrig
Motor überlastet, Reibung durch
Fremdstoffe zu hoch

Entsorgung und Wiederverwertung

Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung ist
Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder kann
dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Das Ge-
rät und dessen Zubehör bestehen aus verschiedenen
Materialien, wie z.B. Metall und Kunststoffe. Führen
Sie defekte Bauteile der Sondermüllentsorgung zu.
Fragen Sie im Fachgeschäft oder in der Gemeindever-
waltung nach!

Fehlerbehebung

Netzspannung überprüfen
Pumpe zerlegen und reinigen
Saugventil im Wasser anbringen
Wasser in Pumpengehäuse füllen
Dichtigkeit der Saugleitung überprüfen
Saugventil reinigen
Saugkorb reinigen
Saughöhe überprüfen
Saughöhe überprüfen
Saugkorb reinigen
Saugventil tiefer legen
Pumpe reinigen und Verschleißteile ersetzen
Luft im Behälter nachfüllen
Pumpe demontieren und reinigen, Ansaugen
von Fremdstoffen verhindern (Filter)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis