Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wireless Lan - MAXDATA FUSION 1000 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wireless LAN

(drahtloses Netzwerk – kurz WLAN)
In Ihrer Workstation ist möglicherweise ein Wireless LAN-Modul eingebaut. Dieses Modul
ermöglicht Ihnen, ein auf Funk basierendes Netzwerk aufzubauen, bzw. sich mit einem vor-
handenen Funknetzwerk zu verbinden. Es arbeitet mit dem IEEE802.11a+b+g Standard.
Mit WLAN-Technologien können Benutzer drahtlose Verbindungen innerhalb eines lokalen
D
Bereichs herstellen (z. B. in einem Firmen- oder Campusgebäude oder einem öffentlichen
Gebäude, z. B. einem Flughafen). Verwendet werden können WLANs in nur temporär
genutzten Büros, an Standorten, an denen umfangreiche Kabelinstallationen nicht möglich
sind, oder zur Erweiterung eines vorhandenen LANs, so dass Benutzer an verschiedenen
Standorten in einem Gebäude zu unterschiedlichen Zeiten arbeiten können.
Für den Betrieb von WLANs gibt es zwei unterschiedliche Methoden.
Bei fest installierten WLANs stellen drahtlose Stationen (Geräte mit Funknetzwerkkarten oder
externen Modems) Verbindungen mit drahtlosen Zugriffspunkten her, die Brücken zwischen
den Stationen und dem vorhandenen Netzwerkbackbone bilden. Bei Peer-to-Peer (ad hoc)
WLANS können mehrere Benutzer ohne die Verwendung von Zugriffspunkten innerhalb
eines begrenzten Bereichs, z. B. einem Konferenzraum, ein temporäres Netzwerk bilden,
wenn kein Zugriff auf Netzwerkressourcen erforderlich ist.
1997 bestätigte das IEEE den Standard 802.11 für WLANs, der eine Datenübertragungsrate
von 1 bis 2 Mbit/s (Megabit pro Sekunde) festlegt. Unter 802.11a+b+g, dem neuen gültigen
Standard, beträgt die maximale Datenübertragungsrate 54 Mbit/s über ein Frequenzband
von 2,4 GHz (Gigahertz) oder 5 GHz.
MAXDATA Workstation FUSION 1000
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis